Im antiken Delphi konnte sich ein Sklave freikaufen. Er konnte selbst als symbolischen Preis eine Münze im Tempel niederlegen und...
Man muss bei der Betrachtung der Dinge ein Äußeres und ein Inneres unterscheiden: die Zeichen und ihren Sinn oder die...
Der Übergang vom Wachen zum Schlafen wird ganz richtig als ‹Schwellenübertritt› in einen anderen Seinsbereich bezeichnet. Es ist ein seelisch-geistiges Aus- und Einatmen, bei dem man aus der Tiefschlafphase, in der uns der Kosmos ganz tief einatmet, alle 90 Minuten wieder an die Oberfläche kommt, um die Tageserlebnisse durch Träume...
Wir kennen es alle, und zumeist aus unseren sozialen Bezügen, dieses tiefe Weh, sich nicht miteinander verständlich machen zu können....
Bei diesem Vortrag hatte ich geschwitzt wie bei keinem anderen. Im Naturhistorischen Museum Basel gab es eine Veranstaltungsreihe zur Astronomie...
Hilma af Klint (1862–1944) ist heute eine der beliebtesten Künstlerinnen der Welt. Ihre Ausstellung 2018 im New Yorker Guggenheim-Museum war die bestbesuchte aller Zeiten. Die Wiederentdeckung ihres frühen abstrakten Werks schrieb die bisherige Kunstgeschichte um. Dennoch stellte af Klint, die ihren letzten Lebensabschnitt der Anthroposophie gewidmet hat, ihre Werke zu...
Beklommen blickten wir am Abend des 1. September auf die Hochrechnungen. Die AfD hatte bereits 30 Prozent der Wählenden auf...
Diese beiden Worte haben Sonja Zausch, Bart Vanmechelen und Jan Göschel, die drei Verantwortlichen des Council for Inclusive Social Development,...
2025 erreichen die Sonnenflecken nach 2014 wieder ihre größte Ausdehnung. Erstmals waren es vermutlich chinesische Astronomen, denen an der untergehenden Sonne diese rätselhaften Verdunklungen auffielen. Für die Menschen der Antike muss es ein Schock gewesen sein, dass das zentrale Gestirn, Symbol für Liebe und Weisheit, Verunreinigungen besitzen sollte. Alle elf...
Das erste redaktionelle Gespräch nach der Urlaubspause führte uns auf den ‹Zauberberg›. Wie viele anthroposophische Initiativen liegen auf einem Hügel,...
Der Beschaffenheit einer Zahl nähert man sich auf drei Wegen: Mathematisch zeigt sich, mit welchen anderen Zahlen sie im Gespräch...
Letzte Kommentare