10 000 Dinge befinden sich in jedem Haushalt – so ist es häufig zu lesen. Niemand hat sie gezählt und unklar...
die wir als Schicksalsgenossen, ob eingesessen oder hinzugeweht, das schwere Erbe anzutreten haben, welches das Tausendjährige Reich nach bereits zwölf...
‹Wunden der Erde› nennt Monika Seynsche ihre weltweite Spurensuche nach Landschaften, die durch menschliche Eingriffe ihr Gleichgewicht verloren haben. So porträtiert sie die amerikanischen Appalachen, wo für den Kohleabbau 500 Berggipfel gesprengt wurden und die Wälder später kaum mehr zurückkehren können, oder die Trockenlegung riesiger Moorlandschaften in Kanada, um Teer...
Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen für Deutschland wurde in der Vergangenheit in unterschiedlichen Formen vorgetragen. Vertreterinnen und Vertreter dieser...
Die Rechnung könnte nicht einfacher sein. Alles, was lebt, vom Einzeller zum Mammutbaum, von der Fliege bis zum Menschen, bindet...
Die Begriffe der Verzögerung und Retardation (beim Menschen) sind, im Vergleich zur Ontogenese der Säugetiere, durchaus berechtigt und kennzeichnend. Man darf dabei aber nicht übersehen, dass sie die Eigenart der menschlichen Entwicklung nur in negativer Hinsicht charakterisieren. Fasst man die positive Seite ins Auge, so bemerkt man sogleich, dass die...
Urlaub nehmen von den eigenen Meinungen, damit man für Betrachtungen frei wird. Dies wünscht der Philosoph Peter Sloterdijk in einem...
«Solange man nicht seinen eigenen Anteil an der Wunde sieht, kann sie ihre Heilungskraft nicht entfalten», sagte Joachim Eckl neulich...
2025 erreichen die Sonnenflecken nach 2014 wieder ihre größte Ausdehnung. Erstmals waren es vermutlich chinesische Astronomen, denen an der untergehenden Sonne diese rätselhaften Verdunklungen auffielen. Für die Menschen der Antike muss es ein Schock gewesen sein, dass das zentrale Gestirn, Symbol für Liebe und Weisheit, Verunreinigungen besitzen sollte. Alle elf...
Im Gespräch wirken mehrere Teilnehmende mit, sodass wir in den klassischen Künsten als Vorbilder die Musik, und zwar als Interpretation,...
Die Frage ist, wie man heute wahres soziales Menschenverständnis erlangt, das heißt wie man lernt, den anderen oder die andere...
Letzte Kommentare