Wenn von ‹Afrika› die Rede ist, dann wird nicht selten von ‹Mutter Afrika› oder ‹motherland› gesprochen, was dem ägyptischen Wort...
Die Eskalation im Konfliktfall geht nach Friedrich Glasl abwärts, weil «der Weg der Eskalation mit einer gewissen zwingenden Kraft in...
Nach einem heftigen Streit mit meinem zwölfjährigen Sohn kommt er nach Hause mit einer etwas kitschigen Tasse, die er in einer Verschenkekiste gefunden hat. Sie hat ein rotes Herz, auf blauem Grund gemalt. Er stellt sie einfach nur auf den Tisch, ohne einen Kommentar und verschwindet in sein Zimmer. Ich...
Unter einer ‹Performance› verstehen wir gemeinhin eine künstlerische Aktion, die etwas darstellen will, durch eine Idee führt und diese zur...
Sommer 2020, ich war mit einem Architektenfreund auf Kapellentour. Über Köln, die Eifel und das Elsass erreichten wir schließlich Dornach....
«Nichts kann ein Ziel haben, was es nicht als Ursprung hat», schrieb die Philosophin und Mystikerin Simone Weil. Bedeutet die Zukunft zu erahnen, sich in die Urerinnerung zu senken? Und gilt das nicht für alle Phänomene der Welt: Um die Zukunftspotenziale der Dinge zu erahnen, sollte man innerlich zu ihrem...
Ich staunte neulich über ein Rotkehlchen, das in meinem Garten wohnt. Dieses Wesen ist so anders als ich, dass es...
1924 wurde Steiner von praktizierenden Ärzten gefragt, was die Anthroposophie zur Impfung sage. Steiner berichtet, wie er in seiner Zeit...
Das erste redaktionelle Gespräch nach der Urlaubspause führte uns auf den ‹Zauberberg›. Wie viele anthroposophische Initiativen liegen auf einem Hügel, herausgehoben oder erhaben in ihrer Umgebung? Wie oft erklimmen wir ideelle Höhen und verlieren darüber das belebte Tal aus den Augen, lassen den Blick über die sonnengeküssten Gipfel schweifen, während...
Liebe Bäuerinnen, Gärtnerinnen, Agrarwissenschaftlerinnen und männliche Kollegen. Lieber weltweiter Freundeskreis des knackigen Salats, der köstlichen Karotten und des profunden Spätburgunders,...
Neulich erzählte mir Christoph Sailer, der in Aachen Ressourcenmanagement für Wasser und Boden betreibt, dass er als Kind jederzeit Freunde...
Letzte Kommentare