Aus den Tiefen des gesprengten Erdengrabes erhebt sich der Auferstandene, und die Natur blüht auf in neuem Licht. Maria Magdalena...
Was es so schwer macht, die Anthroposophie in wenigen Worten zu beschreiben, ist, dass wir sie weder als eine besondere...
Was ist das menschliche Erkennen? Und es fällt diese Antwort so aus, dass man sieht: Das menschliche Sein wird erst zu dem, worauf es veranlagt ist, wenn es sich erkennend betätigt. Seelenleben ohne Erkenntnis wäre wie Menschenorganismus ohne Kopf; das heißt, es wäre gar nicht. Im Innenleben der Seele erwächst...
Das Neue – es ist die Antithese zur gewordenen, organisierten Wirklichkeit. Plötzlich ist alles möglich, stehen Türen offen, lassen sich...
500 000 Menschen haben Caroline Kube auf ihre Finger geschaut, wenn sie zeigt, wie man einen Topflappen mit Waffelmuster häkelt....
Amseln, Meisen und Finken streiten sich nicht um die Art ihres Gesangs. Sie singen einfach, zwitschern der Schönheit ihre Töne. In ihren Verschiedenheiten im Einklang mit allen Morgen- oder Abendsängerinnen und Sängern der Sonnenlichtsphäre. So verhält es sich auch mit den menschlichen Sprachen, Weltbildern, Seinslehren und spirituellen Fundamenten. Sie sind...
Für den Buddhisten ergeben sich in Bezug auf die Rede vier Versuchungen, denen er widerstehen muss: Lüge, Beschimpfung, Verleumdung und...
Wir wollen hier nicht erst in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten,...
Bestürzung und Solidarität erlebe ich in diesen Tagen überall. Menschen mit Bezügen zur Ukraine mobilisieren andere Menschen, die bis dahin keinen Bezug hatten. Menschen werden abgeholt, Züge fahren kostenlos, Aufnahmeverfahren werden vereinfacht. Viele fragen sich, wie wir helfen können. Ich frage mich, wem wir bereit sind, zu helfen. Ist es...
Die Eskalation im Konfliktfall geht nach Friedrich Glasl abwärts, weil «der Weg der Eskalation mit einer gewissen zwingenden Kraft in...
«Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.» Den Satz hat vermutlich der amerikanische Politiker Hiram Johnson (1866–1945) als Erster...
Letzte Kommentare