Interview mit Johannes Kronenberg (Jugendsektion) vom Organisationsteam der Tagung ‹Mit dem Klima atmen›. Johannes Kronenberg Als wir letztes Jahr eine...
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf Schloss Hamborn die Gründungsfeier der deutschen Jugendsektion statt. Magdalena Ries und Ludger...
«Erforschen und entdecken Sie mit uns, wie wir gemeinsam eine sinnvollere Welt erschaffen können!», rufen die Mitarbeitenden der Jugendsektion in Nordamerika auf. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen sich gegenseitig inspirieren und der lebendigen spirituellen Aktivität der Anthroposophie begegnen können. Es gehe...
Innerhalb des Podcasts #waldorflernt gibt es eine eigene Serie namens ‹sexeducation›, deren Folgen sich den Themen sexuelle Bildung und Genderfragen...
Für ihre Abschlussarbeit des Studienganges Anthroposophie am Goetheanum wählte Rosemary Channin die Frage «Sind Rudolf Steiners Angaben für junge Menschen...
Der Christengemeinschaftspfarrer Daniel Hafner lädt seit ein paar Jahren Jugendliche zum Kennenlernen der Anthroposophie ein. ‹Ein Angebot für junge Menschen, die eine echt menschliche Erkenntnis suchen›, so heißt bisher das Unterfangen. Es handelt sich um eine lose Reihe von Versuchen mit jungen Erwachsenen an unterschiedlichen Orten. Es sind Einführungsseminare in...
Dieses Jahr arbeitet Nathaniel Williams eng mit dem Team der Jugendsektion zusammen. Er bereitet sich darauf vor, ab 2023 die...
Zahlreiche junge Menschen konsumieren neben den digitalen Medien auch psychedelische Drogen. In einer Welt, in der sie sich unter Druck...
Zum Thema ‹Metamorphose› trifft sich vom 20. bis 23. Mai die junge Generation im schottischen Camphill. Es geht um die Verwandlung unserer Lebensweise. Wie kann man gemeinsam anhand des Erbes der Camphill-Gemeinschaften herausfinden, wie wir Menschen unsere Welt sozial und ökologisch erneuern können? Das Vorbereitungsteam aus der Newton Dee Camphill...
Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen...
«Ein Kind, das nicht vom Dorf umarmt wird, wird es niederbrennen, um seine Wärme zu spüren.» – Afrikanisches Sprichwort. Die...
Letzte Kommentare