Eine Beobachtung zu Nähe und Distanz, die sich neu arrangieren wollen. Da sollte Humor nicht fehlen. Nach zwei Jahren ‹Zwangspause›...
Erstmals digital und erstmals zusammen mit der Jugendsektion veranstaltete die Sektion für Landwirtschaft vom 11. bis 14. Februar 2021 im Goetheanum...
«Erforschen und entdecken Sie mit uns, wie wir gemeinsam eine sinnvollere Welt erschaffen können!», rufen die Mitarbeitenden der Jugendsektion in Nordamerika auf. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen sich gegenseitig inspirieren und der lebendigen spirituellen Aktivität der Anthroposophie begegnen können. Es gehe...
Kiew, Ukraine. Anfang der Initiative Youth for Peace. Die Entstehungsgeschichte der multinationalen Initiative Jugend für den Frieden begann, als eine...
Reinoud Meijer hat in Järna für Jugendliche das Programm YIP (Youth Inititive Program) gegründet, an dem derzeit 20 junge Menschen...
Belle Leung und Jacinta Gorchs koordinieren in der Pädagogischen Sektion das Forschungsprojekt Resilienz und Pädagogik. Resilienz fasst dabei die körperliche, seelische und geistige Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und Krisen und deren souveräne Bewältigung zusammen. In dem jetzt veröffentlichten Video zu der Studie beschreibt Leung die Beziehung der Waldorfpädagogik mit der Idee...
Der 2016 von Jugendlichen gegründete Verein Demokratische Stimme der Jugend ist eine Plattform, auf der sich junge Menschen vernetzen, politisch...
São Paulo, Brasilien / Buenos Aires, Argentinien. Junge Initiative zur sozialen Dreigliederung. Das Filmprojekt ‹Zusammenspiel: Anregungen für eine soziale Dreigliederung...
Bauru/Brasilien. Treffen der Jugendsektion in Brasilien. Die brasilianische Jugendsektion organisiert vom 29. Mai bis 2. Juni ein nationales Netzwerktreffen unter dem Titel ‹Querfäden für die Zukunft weben›. Veranstaltungsort ist die Bauru-Waldorfschule im Bundesstaat São Paulo. Bei der Veranstaltung kommen junge Menschen aus dem ganzen Land zusammen, um sich gegenseitig kennenzulernen...
‹Kantigeist – ein Leben im Abseits›, so heißt das Buchprojekt der Klasse F22c der Kantonsschule Solothurn, betreut von ihrem Lehrer Jan Schneider,...
Kilkeel/Nordirland. Die junge Generation des Camphillnetzwerks feiert Diversität in Gemeinschaft. Vom 17. bis 20. Mai findet in der Mourne-Grange-Camphillgemeinschaft die...
Letzte Kommentare