Jugendliche und junge Erwachsene sind zunehmend von seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen betroffen. Die Lichtung Eichholz hat sich zum Ziel gesetzt, therapeutische...
Drei Töchter hat der König Lear – drei Töchter, das ist ein Mythos: Sind es in Griechenland die Moiren, die Töchter von...
Eine Beobachtung zu Nähe und Distanz, die sich neu arrangieren wollen. Da sollte Humor nicht fehlen. Nach zwei Jahren ‹Zwangspause› stand diesen Sommer der erste richtige Urlaub mit der Familie wieder an. Wir alle freuten uns, endlich mal wieder weg zu sein von zu Hause. Letztes Jahr noch etwas verhalten...
Raum für neue Impulse vom 6. bis 8. Januar. In der Region Gent, im belgischen Ostflandern, wird das nächste Jugendwochenende...
Der Christengemeinschaftspfarrer Daniel Hafner lädt seit ein paar Jahren Jugendliche zum Kennenlernen der Anthroposophie ein. ‹Ein Angebot für junge Menschen,...
Der französische Verein Iona lädt Schulkinder zwischen 7 und 14 Jahren diesen Juli zu einem abenteuerlichen Aufenthalt auf der Domaine Saint-Laurent in der Nähe der Stadt Cluny in Frankreich ein. Insekten im Gras und den Sternenhimmel über dem Burgund von einem Zelt aus zu entdecken, weit weg von den Eltern...
Delphine Bocquillon, Bildhauerin und ehemalige Waldorflehrerin, und ihr Lebensgefährte Pierre Rousseau empfangen diesen Sommer 9- bis 18-Jährige zu Workshops im...
Dieses Jahr arbeitet Nathaniel Williams eng mit dem Team der Jugendsektion zusammen. Er bereitet sich darauf vor, ab 2023 die...
Wir schreiben mit Sorge im Herzen um unsere Freunde und Kolleginnen in der Ukraine und für alle Kinder und Erwachsenen der beiden heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Gemeinschaften in der Ukraine. Mehrere Einrichtungen sind betroffen: die Heilpädagogische Schule Phoenix in Charkow (Школа „Феникс“ детей с особыми потребностями) und das Heilpädagogische und Sozialtherapeutische...
Constanza Kaliks begrüßte zuerst auf Spanisch all jene, die zur Eröffnung der neuen Studienräume für die Allgemeine Anthroposophische Sektion im...
Die Begriffe der Verzögerung und Retardation (beim Menschen) sind, im Vergleich zur Ontogenese der Säugetiere, durchaus berechtigt und kennzeichnend. Man...
Letzte Kommentare