Ende März unterzeichnete eine Gruppe von Technologieführern, darunter Elon Musk, einen offenen Brief, in dem sie Schutzmaßnahmen und Vorschriften für...
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf Schloss Hamborn die Gründungsfeier der deutschen Jugendsektion statt. Magdalena Ries und Ludger...
Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu sehen sind ausdrucksstarke Kinderzeichnungen aus aller Welt bis zum 25. Juni in der Heichelheimer Mühle bei Weimar. Es gibt wohl kein Kind auf der Welt, das nicht malt. Manche tun...
Ein Einblick in die Intentionen des internationalen Youth Initiative Program (YIP). Im Gespräch mit Reinoud Meijer, Mitbegründer, Mitorganisator und derzeit Präsident...
In vier Trainingseinheiten führt Start international Menschen in der Ukraine in den unterstützenden Umgang mit kriegsbetroffenen Kindern ein. Das Training...
Die ‹Dreigliederung des sozialen Organismus und die Aufgabe der Jugend›, so war der Titel der Februar-Tage, die von der Jugendsektion veranstaltet wurden. Rosario Gabrielli berichtet davon. Zweifellos stehen wir weltweit vor schwierigen Zeiten. Selbst die Umweltbedingungen verändern sich und wirken sich durch Klimaextreme auf uns aus. Sie scheinen die neuen...
In dem Stadtbezirk, in dem unsere Beratungsstelle angesiedelt und zuständig ist, einem sogenannten sozialen Brennpunkt in Dortmund mit hohem Migrantenanteil,...
Maaianne Knuth hat vor 21 Jahren in Simbabwe das Lerndorf Kufunda gegründet. Neben den vielen Workshops vor Ort und für...
40 Interessierte trafen sich im Goetheanum, als Nathaniel Williams und seine Mitarbeiterinnen Einblick gaben, wohin die Jugendsektion im neuen Team unterwegs sein will. Das Gespräch ging auf Englisch, und es schien, als seien alle Kontinente im Raum vertreten. Zuerst schilderten Jacinta Gorchs aus Argentinien und Gabriele Nys aus Belgien ihren...
Der Künstler, Unternehmer, Aktivist und Kindheitsforscher Bernhard Hanel aus Oberried plädiert für das von ihm gegründete World Child Forum (WCF),...
Nathaniel Williams hat zum Jahresanfang die Leitung der Jugendsektion am Goetheanum übernommen. Er studierte Bildende Kunst und Marionettenspiel in Basel...
Letzte Kommentare