Arizza Nocum ist eine der jüngsten Nominierten für die Liste der 100 einflussreichsten Frauen auf der Welt und eine der...
Ronja Eis ist Studentin für Internationale Beziehungen in London und arbeitet an dem Projekt der Jugendsektion zur jugendgeführten Erforschung der...
Der Generationswechsel scheint sich zu beschleunigen. Doch die Jugendbewegungen der Vergangenheit sind von den heutigen nicht so weit entfernt. Nathaniel Williams über die Narrative und Masken, die in den 1960er-Jahren abgelegt wurden, und jenen, die von der heutigen Jugend aufgesetzt werden. In den 1950er- und 1960er-Jahren fühlten sich junge Menschen...
Karlsruhe, Deutschland. Vom 27. bis 29. September feiern die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners in Karlsruhe-Hagsfeld ein Jubiläum: Vor 30...
Belle Leung und Jacinta Gorchs koordinieren in der Pädagogischen Sektion das Forschungsprojekt Resilienz und Pädagogik. Resilienz fasst dabei die körperliche,...
40 Interessierte trafen sich im Goetheanum, als Nathaniel Williams und seine Mitarbeiterinnen Einblick gaben, wohin die Jugendsektion im neuen Team unterwegs sein will. Das Gespräch ging auf Englisch, und es schien, als seien alle Kontinente im Raum vertreten. Zuerst schilderten Jacinta Gorchs aus Argentinien und Gabriele Nys aus Belgien ihren...
Dieses Jahr arbeitet Nathaniel Williams eng mit dem Team der Jugendsektion zusammen. Er bereitet sich darauf vor, ab 2023 die...
«Erforschen und entdecken Sie mit uns, wie wir gemeinsam eine sinnvollere Welt erschaffen können!», rufen die Mitarbeitenden der Jugendsektion in...
Die Begriffe der Verzögerung und Retardation (beim Menschen) sind, im Vergleich zur Ontogenese der Säugetiere, durchaus berechtigt und kennzeichnend. Man darf dabei aber nicht übersehen, dass sie die Eigenart der menschlichen Entwicklung nur in negativer Hinsicht charakterisieren. Fasst man die positive Seite ins Auge, so bemerkt man sogleich, dass die...
Junge Menschen beginnen zu realisieren, was die digitale Welt mit ihnen macht. Im Rahmen ihres Studiums am Goetheanum unternahm Ariel...
Sydney, Australien. Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Der Besitz eines eigenen Smartphones ist bei vielen Kindern und Jugendlichen inzwischen unhinterfragte...
Letzte Kommentare