Ein integratives Covid-19-Forschungsprogramm bringt Innovation in die medizinischen Stationen Israels. Wie viele Länder durchläuft auch Israel den dritten Covid-19-Lockdown, mit...
Dieser Ort hebt Stein, Leben und Seele auf eine neue Stufe. Es gibt Orte, die heben sich über alles. Jede...
Das Netzwerk Biodynamische Bildung engagiert sich für mehr konsequent ökologische Ausbildungen in der Landwirtschaft. In Deutschland sollen bis 2030 30 Prozent der verfügbaren Agrarflächen durch Ökolandbau bewirtschaftet werden. Zum Start des Ausbildungsjahres 2023/24 sind jedoch nur zehn Prozent der landwirtschaftlichen Lehrlinge in Biobetrieben. Und auch an den entsprechenden Berufsschulen nimmt...
Das Napút-Studio hat den Auftrag bekommen, eine Reihe von 50 Gemälden für die Palliativabteilung des St.- Laszlo- Krankenhauses in Budapest zu liefern.
Zum mittlerweile siebten Mal findet die 3,5-jährige Ausbildung von Christiaan Boele an der Westküste der USA statt.
Der Großhersteller von ökologischen Reinigungsmitteln hat einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, um sein neues Produktionsgebäude mit höchsten nachhaltigen Standards zu bauen. Die Stromversorgung erfolgt aus regenerativen Energien. Ein Kleinwasserkraftwerk liefert den Großteil des Stroms. Hinzu kommt Ökostrom von Greenpeace Energy. Die Heizenergie stammt aus einem mit Holzpellets laufenden Nahwärmenetz, das Sonett...
Seit mehr als zehn Jahren bemüht sich START international, Kinder und Jugendlichen die von Krieg, Naturkatastrophen und Flucht betroffen sind, durch Praktizieren von Kunst zu unterstützen. Barbara Schiller, Leiterin von START international, berichtet.
Vom 29. Mai bis 2. Juni werden das Institut für Waldorfpädagogik und die Eurythmieausbildung in Witten wieder Heimstatt einer Begegnung von Hunderten Schülern, Studenten, Pädagogen, Künstlern und Eurythmieliebhabern.
Ubuntu als komplementäre Bereicherung für die Anthroposophie. Vom 1. bis 5. April veranstaltet das World Social Initiative Forum in Kooperation mit der East African Association eine Osterkonferenz an der Rudolf Steiner School Mbaghati in Nairobi, Kenia. Die Veranstaltung ‹Encountering Self and Other – in the Spirit of Ubuntu›, deutsch: ‹Begegnungen mit dem...
In der im Juni startenden neuen Ausbildung am Alanus-Werkhaus in Alfter bei Bonn lernen die Teilnehmenden, Kunst als zentrale Methodik im Coaching anzuwenden.
Seit 40 Jahren werden Waldorflehrende und Heilpädagogen an der Akademie für Waldorfpädagogik in Mannheim ausgebildet. Aus diesem Anlass ein Fest am 26. und 27. Oktober unter dem Motto ‹Sinnbildung und Bildungssinn›.
Letzte Kommentare