Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften, führte ein Zoom-Gespräch mit Andrej Ziltsov, Priester der Christengemeinschaft, der in Odessa lebt....
Die Krisen der letzten Jahre stellen die sozialen und pädagogischen Einrichtungen vor große Gestaltungsfragen. Am 26. und 27. Oktober veranstaltet...
Schloss Freudenberg kuratiert mit der Wanderbühne Freudenberg in diesem Jahr die 125. Internationalen Maifestspiele. Sechs Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine zeigen drei Produktionen. Vom 6. bis 8. Mai wird unter dem Titel ‹Kyiv is calling› (dt.: Kiew ruft) ein zeitgenössischer künstlerischer Raum aufgehen. In der gleichnamigen Fluxus-Performance werden fünf...
Vom 4. bis 6. Juni laden die Freunde der Erziehungskunst nach Karlsruhe ins Parzival-Zentrum ein. Üblicherweise und seit nunmehr 15...
Das schönste Zeugnis einer Verbundenheit und Wertschätzung im zu Ende gehenden 150. Geburtsjahr des Dichters Christian Morgenstern ist wohl der...
Seit dreißig Jahren leidet der Libanon unter einer Krise, die nicht enden mag. Die verheerende Explosion im Hafen Beiruts trifft die Bevölkerung daher schwer. Dr. Reem Mouawad, der Leiter der anthroposophischen heilpädagogischen Einrichtung Step Together Association, deren Sitz sich am Rande Beiruts befindet, fasst die Situation vor Ort in einem...
In Kassel wurden 1614 und 1615 die Rosenkreuzermanifeste ‹Fama fraternitatis› und ‹Confessio fraternitatis› zum ersten Mal gedruckt. Vom 26. bis 28. Oktober 2018 wird die Tagung ‹Vom Gral zum Rosenkreuz. Über den inneren Weg zu Christus› in derselben Stadt angeboten.
Petition gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Nach europäischem Recht sind diese Patente nicht zulässig. Die Petition will...
Das ‹Wunder in der Wüste› hat sich in den letzten 40 Jahren vollzogen. Wohin geht der nächste Schritt? Sein Leben hat Ibrahim Abouleish dazu genutzt, in Ägypten ein Stück Wüste urbar zu machen und zu einem sozialen Organismus rund um die biodynamische Landwirtschaft auszugestalten, an dem heute viele Tausende Menschen...
Ab September will in Berlin eine neue Sprachgestaltungsausbildung in Vollzeit ihre Tore öffnen. Es soll nicht primär um Wissen, sondern um Beziehung und Bindung gehen.
Im August startet an der Wiener Schule für Eurythmie eine dreijährige Heileurythmie-Ausbildung, die Interessierte nach der Grundausbildung anschließen können. Der...
Letzte Kommentare