Als ich gebeten wurde, mich über das Wort ‹Danke› in meiner Muttersprache Russisch zu äußern, war ich schnell hin- und...
Im Emerson College wird ab 23. September ein zwölfwöchiger Intensivkurs zur Entdeckung von Natur, Humanität, Kreativität und Sinn geboten.
‹Astral Arc› ist ein neuer Youtube-Kanal, der junge Menschen für das Werk Rudolf Steiners mit Gesprächen, Kunstwerken und Forschungsmaterial begeistern will. Dieser Kanal wurde geschaffen, um im World Wide Web präsent zu sein, für die Menschen, die nach spirituellen Wegen und Einsichten suchen. Während der Pandemiezeit haben es einige junge...
Heiner Barz, Professor für Erziehungswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, befragte über 2000 Eltern (mit unterschiedlicher Schulwahl) in Deutschland über ihre Einstellungen zur Schulpolitik.
Yaike Dunselman (Generaldirektor des Architekturbüros Neun Grad, Mitglied des Leitungs-Teams der Sektion für Bildende Künste) hat im Internetmagazin Architectenweb einen Brief veröffentlicht, in dem er sich Gedanken macht über die gegenwärtige Lage der Kunstschaffenden und der Kultureinrichtungen.
In einem der ältesten christlichen Länder der Welt wird Jahr für Jahr das Fest des heiligen Georg gefeiert. Auf Armenisch hat jedes Wort noch eine Bedeutung und eine Tat muss jedem Wort folgen. Darum benutzt man heilige Namen wie ‹Michael› nicht ohne Bewusstsein. Stellvertretend feiert man den heiligen Georg und...
Ein neuer Bericht aus Brüssel betont die präventive und kurative Bedeutung von integrativer Medizin bezüglich nicht übertragbarer Krankheiten. Das Europäische...
Anfang Mai trafen sich mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Eltern, Schülerschaft und Lehrkräften zur 90. Bundeselternratstagung. Im Fokus stand...
Das Arbeitszentrum NRW der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland bietet vom 2. bis 7. Oktober ein Intensivseminar an, um das frühe Werk ‹Grundlinien einer Erkenntnistheorie der goetheschen Weltanschauung› (1886) Rudolf Steiners zu erarbeiten.
Forschungsprojekt zur Denkbeobachtung liefert erste Ergebnisse im Sommer.
Im ländlichen Castalla lebt eine Gruppe von Konsumenten und Nutzerinnen in ihrem eigenen Haus frei von Eigentums- und Mietverhältnissen. Nach...
Letzte Kommentare