Wessel Tiessens ist Mitgründer von Greens in the Park, einem Biorestaurant auf einer ehemaligen Minigolfanlage in Den Haag. Im Verbund mit dem biodynamischen ‹Pflegegarten› von Mens en Tuin streben sie an, ein Unternehmen aufzubauen, das mehr als nur gewinnorientiert ist.
Die 2002 gegründete Stiftung Trias entzieht Grundstücke der Spekulation und führt sie mittels Erbbaurecht dauerhaft einer sozialen und ökologischen Nutzung zu.
Der Gründer und Geschäftsführer von Alnatura erhielt am 15. September in Berlin den Deutschen Gründerpreis 2021 in der Kategorie Lebenswerk. Aus dem ersten Biosupermarkt Deutschlands, in dem der Alnatura-Gründer 1987 noch persönlich die Regale einräumte, entwickelte sich in den letzten knapp 35 Jahren einer der führenden Biohändler Deutschlands mit rund...
Biodynamik als Zukunft des Weinbaus. Von 29. Februar bis 1. März findet im französischen Chignin ein Kongress zum biodynamischen Weinbau...
In einigen Regionen von Afrika gibt es Menschen, die an Anthroposophie interessiert sind, jedoch keinen Zugang in ihrer Landessprache finden....
Von November 2021 bis Juni 2022 hat das World Social Initiative Forum ein Online-Treffen mit Workshops für Ostafrika veranstaltet. Zahlreiche Menschen haben in mehreren interaktiven Workshops über Resilienz in Zeiten von Pandemie-Politik gesprochen. Für die Wochenschrift hat einer von ihnen im Anschluss berichtet: Ich bin sehr glücklich, dass ich an...
Unter dem Motto ‹You will grow› hat die Biodynamic Federation – Demeter International eine neue Filmkampagne über die Werte der biodynamischen Landwirtschaft...
Unter dem Titel ‹Menschlicher Wandel – Wie bilden wir eine Atmosphäre für die Erde?› veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft am 14. und 15....
Im September startet das sanfte DASIAO-Bewegungsprogramm. Mit Herbstübungen zu den eurythmischen Lauten F, T, S und B. Der Menzenschwander Wasserfall im Hochschwarzwald ist auch im Herbst ein Highlight. Über mehrere Ebenen rauscht hier im Menzenschwander Tal das Wasser den Berg hinab. Wer das Naturgeschehen an sich selbst erleben will, hat...
Christina Reinthal, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit bei den Freunden der Erziehungskunst, schilderte, wie sie noch von dem Projekt eingenommen sei, zum Jubiläum der Waldorfpädagogik diese weltweite Bewegung zusammen mit Nana Göbel in zwei Büchern abzubilden.
Die Proteste in Israel zeigen tausendfach die Nationalflagge. Über ein gemischtes Gefühl. Um die demokratische Staatsform zu bewahren, gehen seit...
Letzte Kommentare