Interregional und multidisziplinär: Im September 2019 startete einen Workshop zur Förderung der Zusammenarbeit in der integrativen Onkologie in Europa und im Nahen Osten. Wir sprachen über diese Initiative mit Eran Ben Arye, Direktor des Programms für Integrative Onkologie in Haifa.
Als staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung bietet das Freie Bildungswerk Rheinland umfangreiche Weiterbildungen an. Das Bildungswerk hat sich entwickelt aus...
Seit Mai 2023 bietet die Freie Hochschule Stuttgart den Podcast ‹Von Menschen und Medien› an. Ein Interview mit der Moderatorin und Medienpädagogin Elke Dillmann. Um welche Themen geht es in dem Podcast? Es geht, wie der Name schon sagt, um Menschen und Medien und um die Wechselwirkungen zwischen beiden. Also:...
Die Kulturgemeinschaft fakt21 hat mit der Europäischen Akademie für Landschaftskultur Petrarca, dem Friedensprojekt Tamera und der Akademie für angewandte Vegetationskunde...
Die Gondel leistet die größte Arbeit auf dem gewaltigen Sprung hinauf, dann fehlen nur noch ein paar Hundert Höhenmeter zum...
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) führt zu Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität. Weltweit sind annähernd 63 Millionen Kinder und Erwachsene betroffen. Die Wissenschaftler haben eine Studie dazu an Waldorfschulen durchgeführt.
Im Haus der Anthroposophie in Järna (Schweden) haben im zurückliegenden Jahr sechs zweitägige Kurzkonferenzen stattgefunden, um der Vielfältigkeit der Verbindung des Ich mit der Welt nachzugehen.
In Argentinien haben sich Mitwirkende der anthroposophischen Bewegung für Sozialgestaltung zur Vertiefung und Vernetzung getroffen.
Im Februar hat die Phönix-Kurklinik, eine neue anthroposophische Eltern-Kind-Kureinrichtung auf Rügen, ihre ersten Gäste begrüßt. Raus aus dem Alltag und erst einmal tief durchatmen: Nur wenige Gehminuten vom kilometerlangen Sandstrand entfernt ist mit der Phönix-Kurklinik in Juliusruh ein Ort entstanden, an dem Familien wieder neue Kraft schöpfen können. Die Eröffnung...
Togo besitzt wenig natürliche Ressourcen oder touristische Attraktionen. Viele schaffen sich dort durch ihre Arbeit auf dem Land einen Lebensunterhalt. Könnte die biodynamische Landwirtschaft da neue Perspektiven bieten?
Das Euryhmietheater Orval hat seinen Sitz in Hamburg, tourt aber mit seinen Programmen für Groß und Klein durch die Welt, vor allem im deutschsprachigen Raum. Aktuell präsentieren sie ihre eigene Fassung von ‹Der gestiefelte Kater›.
Letzte Kommentare