Eine Arbeitsgruppe der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD) hat sieben Gründe formuliert, die erklären, warum Anthroposophie und Rechtsextremismus unvereinbar sind....
In ihrem Brief als Sprecherin für die Allianz Eliant schreibt Michaela Glöckler: «Im vergangenen Jahr wollte die EU-Kommission mit einer Umfrage...
Auf der Documenta ist viel ‹folk and folks colour› zu sehen. Im anregenden Tumult des weltweiten und eher kunstpolitischen Treibens der Documenta 15 sieht man den langgewachsenen kenianischen Künstler Shabu Mwangi mit gelber Wollmütze und farbbeschmiertem Kittel. Im Dokumentarfilm über das Wajukuu Art Project, zwischen den Hütten eines Slums in...
Seit 1997 arbeitet und forscht Peter Böhlefeld an der Torffaser. Er hat dafür 2003 die Manufaktur Wandil gegründet, in einem...
Raphael Kleimann ist Therapeut und forscht auf der Ebene der Wahrnehmung zu Themen wie Landschaft, Mistel und Licht.
Fast vergessen: Es gab auch zentrale Frauengestalten im Ökolandbau – neben den männlichen Pionieren. Der Newsletter des Info3-Verlags verweist auf einen Beitrag aus der Zeitung ‹Emma› vom 24. August und damit auf ein neues Buch des Oekom-Verlags: ‹Passion und Profession – Pionierinnen des ökologischen Landbaus›. Das Buch von den Wissenschaftlerinnen Heide Inhetveen, Mathilde Schmitt...
Der Fonds ‹Auf Augenhöhe› der Software-Stiftung (SAGST) und Partnern für die Integration von Geflüchteten ist bis 2023 verlängert worden. Seit...
Schloss Freudenberg kuratiert mit der Wanderbühne Freudenberg in diesem Jahr die 125. Internationalen Maifestspiele. Sechs Künstlerinnen und Künstler aus der...
Vom 25. bis 28. April hat die Internationale Assoziation für Waldorfpädagogik in Mittel- und Osteuropa und weiter östlichen Ländern (IAO) Oberstufen-Waldorflehrer in Tartu (Estland) zu einer Weiterbildung eingeladen.
Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit 120 000 befragten Studierenden, bezeugt der Alanus-Hochschule hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Erziehungswissenschaft und Architektur....
Netzwerktreffen für inklusive soziale Entwicklung in Heilpädagogik und Sozialtherapie. Vom 30. April bis 4. Mai 2024 findet in Capilla del...
Letzte Kommentare