Treffen für die anthroposophische Nachwuchsforschung. Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland veranstaltet vom 23. bis 25. Februar wieder die halbjährlich stattfindenden...
Die Broschüre ‹Lebenswege. Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung› von Hein Kistner gibt es jetzt auf Englisch. Die Übersetzung steht als PDF-Dokument...
Der Erziehungswissenschaftler Heiner Barz verfasste für die Bundeszentrale für politische Bildung einen Aufsatz, der Stuttgart in der Geschichte eine besondere Rolle zuweist. Darin erwähnt er als einen Teil der ‹Innovationskraft› der Stadt auch die Waldorfpädagogik und Rudolf Steiner. Die vermeintliche Besonderheit Stuttgarts könnte im Vergleich zu Leipzig als Ort der...
Armenien hat mit dem Krieg und dem kürzlich getroffenen Waffenstillstand viel verloren. Was bedeutet das für die Waldorfschule in Jerewan?...
Noch bis zum 14. Oktober läuft im Glasshouse College, einer alten Glasfabrik in Stourbridge, die Ausstellung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die 2010 am Goetheanum begann und seitdem um die Welt reist.
Im Februar hat die Phönix-Kurklinik, eine neue anthroposophische Eltern-Kind-Kureinrichtung auf Rügen, ihre ersten Gäste begrüßt. Raus aus dem Alltag und erst einmal tief durchatmen: Nur wenige Gehminuten vom kilometerlangen Sandstrand entfernt ist mit der Phönix-Kurklinik in Juliusruh ein Ort entstanden, an dem Familien wieder neue Kraft schöpfen können. Die Eröffnung...
Die EU ist immer noch weitgehend ratlos, wie sie mit Brexit, Migration und dem Druck der Trump-Politik umgehen soll. Der Nationalismus erhebt wieder sein Haupt auf dem alten Kontinent. Ein Seminar am Forum 3 vom 12. bis 13. Oktober versucht, diese Situation besser zu verstehen.
Für viele Menschen mag es unwahrscheinlich klingen, aber durch genaue Wahrnehmung und Achtsamkeit lassen sich die Wirkungen von Lebensmitteln erfahren...
Am 22. Februar wurde zum dritten Mal der Ita-Wegman-Tag veranstaltet, um Förderspenden anzuregen und Kräfte der Gemeinschaftsbildung zu steigern. Ziel ist, die Anthroposophische Medizin zu stärken und zukunftsbereiter zu machen. Ita Wegman steht für diese zwei Vorhaben als Vorbild.
Die World Antimicrobial Awareness Week fand im November statt, um Wissen über Antibiotika zu verbreiten und Resistenzen zu stoppen. 700...
Sich richtig ernähren heißt, sich durch eine gesunde Landwirtschaft gut mit der Erde zu verbinden. Es heißt auch, seine eigene spirituelle Entwicklung zu fördern.
Letzte Kommentare