Der Bürger- und Patientenverband Gesundheit Aktiv hat im März mit 26 anderen Organisationen eine Stellungnahme zu der Debatte über die Aufnahme von pränatalen Bluttests in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ausgegeben.
Nahrung für Leib und Seele. Am 22. Juli ist Hofkonzert. Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit...
Mit der Absicht, die christliche Kunst wiederzubeleben, geht die Napút-Akademie mit einer Vortragsreihe in Europa auf Wanderschaft. Die erste Haltestelle war im April 2018 die Tabor-Akademie in Prag.
Die Tagung findet vom 22. bis 25. April 2022 statt, unter dem Titel ‹La ricerca in medicina nelle sue dimensioni...
Die argentinische Assoziation für biologisch-dynamische Landwirtschaft (AABDA) wurde mithilfe von René Piamonte und der brasilianischen Schwesterorganisation gegründet und begann 2002 ihr offizielles Ausbildungsprogramm. Heute ist Sebastian Iriberri für die Ausbildung verantwortlich.
In einem der ältesten christlichen Länder der Welt wird Jahr für Jahr das Fest des heiligen Georg gefeiert. Auf Armenisch hat jedes Wort noch eine Bedeutung und eine Tat muss jedem Wort folgen. Darum benutzt man heilige Namen wie ‹Michael› nicht ohne Bewusstsein. Stellvertretend feiert man den heiligen Georg und...
Im Bachelor-Studiengang Organic Agriculture der Heliopolis-Universität für nachhaltige Entwicklung in Kairo werden durch Fachleute der Sektion für Landwirtschaft Grundlagen der...
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen...
Vom 20. bis zum 27. Mai fand in der sonnenlicht- und menschenwärmeerfüllten Pfingstzeit das erste International Postgraduate Medical Training für die Anthroposophische Medizin Rumäniens in Mașloç statt.
Aus 15 Ländern strömten Menschen für die Asiatisch-pazifische biodynamische Konferenz Ende Oktober in Malaysia zusammen. Walter Siegfried Hahn sagte der Biodynamic...
Paulette Vogelsberger Prouse editiert die italienische anthroposophische Zeitschrift ‹ArteMedica› und berichtet hier über ihre Anliegen. Wann wurde die Zeitschrift gegründet...
Letzte Kommentare