Lydia Fechner arbeitet am Institut für Philosophie der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues als Instituts- und Studiengangskoordinatorin.
Heinz Brodbeck fasst Studien der letzten Jahre über die Waldorfschulen zusammen. In der Schweiz und in Deutschland wurde sie seit...
300 Menschen aus 17 Ländern sind für die offizielle Gründung der Christengemeinschaft in Russland nach Moskau gereist. Gottesdienste, Vorträge, Bilderausstellungen, Vorstellen der anthroposophischen Initiativen und künstlerische Darbietungen füllten die drei Tage. Elena Krasotkina berichtet.
Etwa hundert Menschen trafen sich zum siebtes Internationales Eurythmie-Festival in Moskau.
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften, führte ein Zoom-Gespräch mit Andrej Ziltsov, Priester der Christengemeinschaft, der in Odessa lebt....
‹Religion, Spiritualität, Gaia oder Playing God› ist der Titel einer inspirierenden Reihe von Auseinandersetzungen und Begegnungen, die auf die menschliche Verantwortung im Zeitalter des Anthropozäns eingehen. Unter dem gleichnamigen Titel eröffnete Andreas Feldtkeller am 21. April die Reihe von Vorlesungen, die bis zum 21. Juli in der Theologischen Fakultät der...
Wie gelingen gemeinschaftlich getragene Projekte? Gerriet Schwen, Absolvent der Alanus-Hochschule in Alfter, geht mit seinem Forschungsprojekt ‹Gut Alaune› dieser Frage...
Die Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie analysiert die Betriebsübergabe in landwirtschaftlichen Familienbetrieben und benennt Wissenslücken und Handlungsbedarf. Die Plattform vereint Wissenschaft, Verbände und landwirtschaftliche...
Vom 23. Februar bis zum 2. März 2019: ‹Faust› soll zum zweiten Mal von Waldorfschülern inszeniert werden.
Der Verein Kunstplanbau hat eine Videoreihe entwickelt und dafür einen Youtube Kanal freigeschaltet, auf dem das Jahresthema 2020 ‹Spiritualität› weiter...
Eine Serie von Miniaturen, eurythmischen Kurzperformances von professionellen Eurythmisten, die eine individuelle Auseinandersetzung mit der Bühne suchen, ist das Ziel dieses Festivals.
Letzte Kommentare