Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint:...
Die 16. Freie Sommeruniversität zum Thema Zivilgesellschaft und Dreigliederung findet vom 30. Juli bis 5. August am Schloss Niederspree zwischen Görlitz und Bad Muskau statt.
Zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Gesellschaft wird in Deutschland gefeiert. Vom 23. bis 25. Juni findet in Kassel die Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft statt. Neben dem Rückblick auf den Gründungsimpuls wird die Gegenwart «mit wertschätzender Klarheit» betrachtet werden und ein «tastender», fragender Blick in Richtung Zukunft geworfen. Es werden 14...
Marius Hörner erzählt von einem Arzt in Ukraine, der große Flächen für den Anbau von Demeter-Wein gekauft hat.
Rhythmus ist die Grundlage des Lebens. Dies gilt nicht nur für natürliche Zyklen, sondern auch für soziale, wirtschaftliche und kulturelle...
Seit September 2021 leiten Sven Saar und Alan Swindell das neue Seminar in Ringwood, Südengland. Es ist mit Abstand der größte und erfolgreichste Kurs für angehende Waldorflehrerinnen und -lehrer auf der Insel. In Großbritannien sind alle Ausbildungskurse auf Teilzeitbasis und müssen von den Studierenden selbst finanziert werden. Hier gibt es...
Ein neuer Bericht aus Brüssel betont die präventive und kurative Bedeutung von integrativer Medizin bezüglich nicht übertragbarer Krankheiten. Das Europäische...
Die Anthroposophische Gesellschaft in Frankreich setzt ihr Seminar zu Meditation online fort. Erfahrungen sollen ausgetauscht und Meditationstechniken besprochen werden, die...
Der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sprach sich im April 2020 dafür aus, dem Schutz des Lebens nicht alles unterzuordnen, sondern die Würde als absoluten Wert des Grundgesetzes zu nehmen. Sie sei unantastbar, schließe aber nicht aus, dass wir sterben müssen. Welche Möglichkeiten haben wir gegenwärtig, um zu einem würdevollen Miteinander...
Die Initiative Ökologie des Bewusstseins zeigt: Jede Landschaft kann regeneriert werden. Dürre, Überschwemmungen und Artensterben: Der Klimawandel ist längst in...
Letzte Kommentare