«Ein Einzelner hilft nicht, sondern wer sich mit vielen zur rechten Stunde vereinigt.» (Goethe). So begann es und so rundeten...
Zwischen dem 30. Oktober und dem 12. November geht die Compagnie Orval auf Circuit-Tour mit ihrem beliebten Programm ‹Der kleine...
Buurtzorg – auf Deutsch: Nachbarschaftshilfe, hat in Holland Pionierarbeit geleistet, um ein menschliches und auf Gemeinschaft bauendes System der ambulanten Pflege zu entwickeln. Es revolutioniert dabei international die Pflegewelt.
Was bedeutet der Körper für das Lernen? Wie bezieht sich Verkörperung auf Lernprozesse?
Seit 2015 baut ein Fachzweig der Anthroposophischen Gesellschaft in den Niederlanden eine Plattform zur Christologie Rudolf Steiners auf. Um dem wachsenden Interesse zu begegnen, wird ein Quartalsheft herausgegeben.
Internationales ‹Mimages›-Festival vom 19. bis 24. Oktober. Die Theaterwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter betrachtete beim Kongress ‹Wissen in Bewegung› (Berlin 2006) in ihrem Beitrag ‹Tanz als Wissenskultur› den tanzenden Menschen als jemanden, der eine neue Erkenntnisart vermittelt: «Worin besteht das spezifische Wissen des Tanzes? Es ist ein anderes Wissen als jenes, das...
Der niederländische Demeter-Landwirt Tom Saat hat einen Wasserstofftraktor entwickelt, um nicht mehr von Dieselmotoren auf dem Hof abhängig zu sein....
Wie können wir Kunst fördern, die es schafft, sich selbst eine Bühne zu schaffen? Wie können wir Kunstschaffende gewinnen, die...
Die niederländische Jugendsektion lädt zu einem Treffen ein, um gemeinsame Willensimpulse freizulegen und einen Weg für den anthroposophischen Impuls der Zukunft zu ebnen.
Vom 25. bis 27. Mai findet in den Niederlanden wie jedes Jahr ein öffentliches Wochenende über Menschenkunde für alle Lehrer und Pädagogen statt.
In Den Haag finden im Elisabeth-Vreede-Haus seit Ende letzten Jahres monatliche öffentliche Abende zu aktuellen Themen statt.
Letzte Kommentare