Aufschlussreiche Studie zum Präparat 500. Italienische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschreiben in einer in diesem Jahr veröffentlichten Studie die Vorteile der...
Paulette Vogelsberger Prouse editiert die italienische anthroposophische Zeitschrift ‹ArteMedica› und berichtet hier über ihre Anliegen. Wann wurde die Zeitschrift gegründet...
Die anthroposophische Musiktherapie ist in Italien noch ganz jung, wird aber mit großem Eifer entwickelt.
Silvio Berlusconi starb am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren in Mailand in der Privatklinik San Raphael. Er...
Die Tagung findet vom 22. bis 25. April 2022 statt, unter dem Titel ‹La ricerca in medicina nelle sue dimensioni...
Rhythmus ist die Grundlage des Lebens. Dies gilt nicht nur für natürliche Zyklen, sondern auch für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rhythmen. Über 72 Jahre ‹Allgemeine Erklärung der Menschenrechte›. Ein gesundes Herz schlägt unter normalen Bedingungen 72 Mal pro Minute. 72 sind die Jahre der solaren Präzession, der Bewegung, die die...
Die italienische Jugendsektion geht 2020 vom warmen italienischen vulkanischen Süden, wo sie ihre letzte Tagung organisierte, in den Norden bis zum Goetheanum für eine Tagung vom 23. bis 26. Juli.
Interdisziplinäre Ausbildung in Italien in Anthroposophischer Medizin. Im Oktober 2022 beginnt in Roncegno (IT) eine dreijährige Ausbildung in Anthroposophischer Medizin,...
Über den Geburtsmoment einer anthroposophischen Veterinärmedizin sprachen wir mit der Italienerin Sabrina Menestrina, internationale Koordinatorin dieses Bereichs am Goetheanum.
Am 23. November findet in Südtirol die pädagogische Tagung ‹Mut zur Erziehung – durch Selbsterziehung› statt – ein zentrales Thema der Waldorfpädagogik. Der Verleger Stephan Wunderlich ist verantwortlich für die inhaltliche Organisation der Tagung.
Sergio Andres Gaiti ist strategischer Berater für Firmen und Organisationen in Mailand. Seit seiner Jugend schreibt er für Zeitungen. Sein jüngster Artikel über die Coronakrise erschien im Newsletter der Anthroposophischen Gesellschaft in Italien. Wir sprachen mit ihm über die aktuellen Geschehnisse in Italien.
Letzte Kommentare