Mitten in der israelischen Gemeinschaft Harduf steht das ‹Theatron Ha Mila› (dt.: Theater des Wortes), das aus einem anthroposophischen Ansatz jährlich ein volles Theaterprogramm schafft.
Ein integratives Covid-19-Forschungsprogramm bringt Innovation in die medizinischen Stationen Israels. Wie viele Länder durchläuft auch Israel den dritten Covid-19-Lockdown, mit...
2016 wurde die Ausbildung für anthroposophische Musiktherapie Bat Kol in Harduf gegründet.
Fortgesetzte Forschung für die Therapie.
‹Parzival› als Epos von Wolfram von Eschenbach kann man bisher nicht auf Hebräisch lesen. Das möchte eine Gruppe junger Menschen ändern und daraus einen hoffnungsvollen Impuls für die Gesellschaft schöpfen. Wir sprachen mit Roi Schmelzer, einem der Initiatoren.
Im Herzen Israels fand Anfang April ein Seminar der Pegasus-Initiative für Kunst und Geisteswissenschaft bei Jerusalem statt. Dabei stand die Geschichte von Abel und Kain neben dem Gralsmythos.
Es ist Krieg und eine geht nicht hin. Bereits zum dritten Mal hat Hallel Rabin, aufgewachsen im anthroposophischen Kibbuz Harduf,...
Die israelische Mehrgenerationen-Gemeinschaft Kfar Rafael muss umziehen. Kfar Rafael ist eine anthroposophisch orientierte sozialtherapeutische Gemeinschaft, die im Süden Israels liegt,...
Tal Hama ist ein Genesungszentrum für Patienten und Patientinnen, die sich von Krebs und anderen chronischen Krankheiten erholen. In den Hügeln des unteren Galiläa zwischen Haifa und Nazareth ist Tal Hama im Kibbutz Harduf angesiedelt. Die Gemeinschaft im Kibbutz organisiert ein außergewöhnliches, umfangreiches Angebot an Initiativen und Projekten im biodynamischen,...
Die Proteste in Israel zeigen tausendfach die Nationalflagge. Über ein gemischtes Gefühl. Um die demokratische Staatsform zu bewahren, gehen seit...
Aus dem anthroposophischen Gemeinschaftsimpuls im ehemaligen Kibbuz Harduf ist ein Theaterkurs für Jugendliche entsprungen, der die Persönlichkeits- und die Gemeinschaftsbildung für den Frieden bestärkt.
No More Content
Letzte Kommentare