‹Wallpaper›, die Zeitschrift für Design und Architektur des Time-Verlags, war im Februar mit den Fotografen Estelle Hanania und François Coquerel am Goetheanum, um die Architektur des Gebäudes zu fotografieren.
‹New View› erscheint vierteljährlich und nutzt die Jahresfeste als Kontext für den Inhalt. Gerade erschien die 100. Ausgabe. Die kleine,...
Alysoun Bolger ist Co-Geschäftsleiterin der Biodynamic Federation Demeter International (BFDI). Am Rudolf Steiner College in Fair Oaks, USA, absolvierte Alysoun Bolger eine Ausbildung zur Waldorflehrerin und kam dort zum ersten Mal mit der Biodynamik in Berührung. Später zog sie nach Großbritannien, studierte am Emerson College und wurde Dozentin in der...
Look at paintings (Betrachte Gemälde) ist eine Initiative, die Meditation und Kunst zur Unterstützung des Wohlbefindens und der individuellen Entwicklung einsetzt. Wendy Teall, Mitinitiantin und Leiterin des Projekts, erzählt.
Knapp eine Stunde vom Zentrum Londons entfernt beginnt bald ein neuer Fortbildungskurs für junge Erwachsene, die ihre Kenntnisse und Praxis der englischen Sprache vertiefen und sich mit den Grundlagen der Anthroposophie befassen wollen.
Die individuelle innere Arbeit kann eine Grundlage sein für ein gerechteres Zusammensein in der Gesellschaft. Dies ist der Kerngedanke der Sommeruniversität der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien vom 1. bis 5. August am Emerson College.
Seinen Lebensabend in einer unterstützenden Gemeinschaft in der Nähe eines anthroposophischen Kultur- und Ausbildungszentrums verbringen, das soll im Pixton Third Age Project (P3A) bald möglich sein.
Das britische Jugendeurythmiefestival wird fünf Jahre alt. Es bringt Schülerinnen und Schüler aus Waldorfschulen, Camphills und Eurythmieausbildungen mit erfahrenen Eurythmisten zusammen. Gespräch mit den Organisatorinnen Sigune Brinch, Michèle Hunter und Kelly Williams.
Am 11. Februar fand in London ein ‹Karnevalsprotest› zur Unterstützung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange statt. Er ist dort seit 2019 inhaftiert. Eine Karnevalstrommelgruppe folgte den rund 2000 als Gefangene, Richter und ‹Lady Justice› verkleideten Demonstrierenden. Dieser aufsehenerregende Protest folgt auf eine gemeinsame Erklärung von ‹The Guardian›, ‹New York Times›, ‹Le...
«You don’t miss the water till the well runs dry», man vermisst das Wasser erst, wenn der Brunnen versiegt, sagt...
Es wird wieder wärmer und neue Ausbildungen gehen an den Start. Zunächst wird ab dem 4. März die Fortbildung für...
Letzte Kommentare