Im Süden von São Paulo in Brasilien initiierte in den 70er-Jahren die Waldorflehrerin Ute Craemer ein nachahmenswertes Projekt: Monte Azul....
Im Gespräch mit den Freunden der Erziehungskunst erzählt Regina Klein, Leiterin eines Zirkusprojekts für junge Menschen in São Paulo, warum...
Traumatisierte Kinder, die unter schwierigsten Bedingungen aufwachsen, gibt es zahlreich in den ärmeren Vierteln von São Paulo. ‹Pequenas estrelas na terra› ist eine Initiative, die seit 20 Jahren vielen Kindern eine Anlaufstelle und ein Ort der Geborgenheit ist. In der brasilianischen Großstadt gibt es viel zu tun: Armut, Kriminalität, instabile...
Die Sozialwissenschaftlichen Sektionen von Brasilien und Dornach, in Zusammenarbeit mit den Initiativen ‹Dinero & Conciencia› und ‹Banca Ética›, veranstalteten Mitte...
Der Bachelor-Studiengang Pädagogik erhält höchste Bewertung vom Kultusministerium. Wie Melanie Mangels Guerra für das Team der Faculdade Rudolf Steiner berichtet,...
An der Michaelitagung ‹Die Würde von Geburt und Tod› gab es neben den Vorträgen auch Berichte von Menschen, die lebenspraktisch mit den Grenzmomenten von Geburt und Tod zu tun haben. So schilderte Amanda Meskauskas vom Geburtshaus Casa Angela in den Favelas Monte Azul, São Paulo, dass sie seit 2015 als...
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forschender der Jugendsektion am Goetheanum im Rahmen der Sozialstudie ‹(Re)Search›, was es bedeutet, in...
Ein Kurs zum Goetheanistischen Naturverständnis. Im Dezember setzt das New Yorker Nature Institute am brasilianischen Associação Sagres ein Training in...
Letzte Kommentare