Adam Blanning ist Mitglied des neuen Leitungsteams der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Er sprach mit Charles Cross über einen neuen...
In der Mitte ist das Herz, unser Rhythmisches System, und die Einflüsse kommen, wenn wir es dreigliedrig betrachten, vom Sinnes-Nerven-System...
Es mehren sich Stimmen, die Covid-19-Impfungen von Kindern und Jugendlichen wollen. 14 Argumente für einen rationalen Weg in Deutschland. Die Universität Witten/Herdecke, die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen und die Pädiatrische Onkologie und Hämatologie der Universitätskinderklinik Homburg/Saar haben unter Autorenschaft von Silke Schwarz, David Martin und Arne Simon ein...
Die Anthroposophische Medizin ist 1920 zeitgleich mit dem Buch ‹Die Freigabe des lebensunwerten Lebens› (Binding/Hoche) entstanden, einem wegbereitenden Werk der...
Das Immunsystem entwickelt sich in Beziehung. Von der Empfängnis bis zur Pubertät brauchen Heranwachsende einen starken sozialen ‹Uterus› für ihre...
Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das Goetheanum zu filmen und mit Georg Soldner über Anthroposophische Medizin zu sprechen. Das gesamte Projekt ist ein Dreiteiler zu je 45 Minuten über Landwirtschaft, Waldorfpädagogik und Medizin. Dazu besuchte das Filmteam eine...
Für den Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland schrieb Clarissa Merzenich über ihre Begeisterung, als Hebamme zu arbeiten. Sie hat einen...
Schwere Erkrankungen können zum Sterbewunsch führen. Oft spielen dabei Sinnverlust, das Gefühl, anderen Menschen zur Last zu fallen, und die...
Berlin, Deutschland. Naturheilkunde für alle. Der Verein Naturheilpraxis ohne Grenzen bietet holistische und naturheilkundlich-basierte medizinische Unterstützung und psychologische Beratung für Menschen an, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Vor allem älteren Personen, chronisch Erkrankten oder Familien und Alleinerziehenden in prekären Lebenslagen fehlen oftmals die nötigen finanziellen Mittel, um...
Seit 2016 leiten Matthias Girke und Georg Soldner die Medizinische Sektion, vereinbart war das für sieben Jahre. Nun steht die...
Den ersten Band von Karl Königs ‹Die zwölf Sinne des Menschen› wurde hier schon besprochen. Jetzt folgt der Hinweis auf...
Letzte Kommentare