WHO publiziert Ausbildungsstandards für Anthroposophische Medizin. Damit ist die WHO-Dokumentation für diese Medizin online verfügbar. Seit 2014 hat die WHO das Ziel, Ansätze der...
Zum 100-jährigen Jubiläum der biodynamischen Landwirtschaft verwandelten die Spitzenköchinnen Elif Oskan und Selassie Atadika, organisiert von Steinbeisser, das Goetheanum Ende...
Eine dreisprachige Konferenz an zehn Sonntagen. Mit ‹Traumatherapie und posttraumatisches Wachstum› versucht die Initiative Eurythmy4you, ein neues Format auf den Weg zu bringen. Auf Russisch, Englisch und Deutsch wird die Online-Konferenz live übertragen und bietet so sehr vielen Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme. An den Sonntagen ab dem 29. Januar...
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die...
Die Ärzte Johannes Weinzirl und Philipp Busche haben in den letzten Monaten zwei Webinare und Livestreams durchgeführt. Bei solcher Fortbildung ist man naturgemäß nicht am gleichen Ort – was heißt das?
Ein integratives Covid-19-Forschungsprogramm bringt Innovation in die medizinischen Stationen Israels. Wie viele Länder durchläuft auch Israel den dritten Covid-19-Lockdown, mit täglich fast 10 000 neu diagnostizierten Patientinnen und Patienten. Um die physischen und emotionalen Symptome und Sorgen der Erkrankten und des medizinischen Personals zu lindern, wurde am Carmel Medical Center...
Unter dieser Fragestellung wird am 5. September an der Universität Witten/Herdecke ein Thementag stattfinden mit Expertinnen und Experten wie Michaela...
Seattle, USA. Neue Studie zu Antibiotikaresistenzen. Bakterielle Infektionen werden in der Schulmedizin in der Regel mit Antibiotika behandelt. Eine neu...
Die Jahrestagung der Medizinischen Sektion vom 12. bis 17. September widmet sich dem menschlichen Leib. Ein Gespräch mit Matthias Girke und Georg Soldner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Der Leib ist uns das Nächste und zugleich das Fernliegendste – oder? Matthias Girke Es ist interessant, dass wir von einem ‹Unterleib› und einem...
Die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin bietet berufsübergreifende, international ausgerichtete Aus- und Weiterbildungen an. Der Geschäftsführer André Hach über den...
Im Rundbrief der Medizinischen Sektion im Februar gibt es einige gute Nachrichten aus dem letzten Jahr. Hier die Zusammenfassung. In...
Letzte Kommentare