Die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› im Podcast: In ‹Anthroposophie zur Sache› führt Wolfgang Held Interviews zu aktuellen Themen. Im ersten Gespräch...
Ich bin 1972 in Colorado geboren und 1976 wurde in Denver die Waldorfschule gegründet. Davor gab es keine Anthroposophie in...
Die Anthroposophische Medizin, die in Frankreich oft verleumdet wird, sollte mehr Anerkennung finden, argumentieren mehrere Ärzteverbände in einem Weißbuch, das im August 2020 in Frankreich veröffentlicht wurde. Es ist ein Widerspruch: Manche der aktuellen gesundheitlichen Herausforderungen wie chronische Krankheiten, Depressionen oder Pathologien, die mit dem Lebensstil in der Überflussgesellschaft zusammenhängen,...
Im Bachelor-Studiengang Organic Agriculture der Heliopolis-Universität für nachhaltige Entwicklung in Kairo werden durch Fachleute der Sektion für Landwirtschaft Grundlagen der...
Parallel zu den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Medizin brachten die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion ein großes Filmporträt über...
«China lockert seine Anti-Covid-Maßnahmen», titeln die Zeitungen seit einigen Tagen. Das ist erfreulich. Mit seiner ‹Null-Covid›-Politik wurden Menschen manchmal monatelang in ihren Wohnungen eingesperrt, täglich getestet und der Angst ausgesetzt, positiv getestet zu werden und sich in eine der dafür vorgesehenen geschlossenen Krankenstationen begeben zu müssen. Ganz zu schweigen von...
Das sinnliche Erleben ist kein physiologischer Prozess, sondern ein seelisch-geistiger, der sich der Physis bedient, um Bewusstsein zu schaffen. Periphere...
Um den Beitrag der integrativen Medizin in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie ging es bei einem viertägigen Kongress der Academy of Integrative...
Die Co-Leiterin der Naturwissenschaftlichen Sektion Vesna Forštnerič Lesjak macht mit dieser Publikation eine Vorgabe für die von ihr favorisierte Forschungs- und Lehrmethode. Der Untertitel ‹Ein goetheanistisch-anthroposophischer Erkenntnisweg zur Entwicklung neuer Heilmittel› macht deutlich, dass es bei diesem Forschungsbericht um mehr geht als ‹nur› um eine Dokumentation eines Forschungsprojektes im Bereich...
Kinder und Eltern sind von 2G-Regeln und Maßnahmen erheblich betroffen. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter den Einschränkungen ihres Alltags,...
In der Mitte ist das Herz, unser Rhythmisches System, und die Einflüsse kommen, wenn wir es dreigliedrig betrachten, vom Sinnes-Nerven-System...
Letzte Kommentare