Im Januar 2021 wird erneut die anthroposophische Ärzteausbildung in Arlesheim beginnen. Vier Durchgänge der zweijährigen Ausbildung wurden bereits erfolgreich abgeschlossen....
Die Sommerausgabe des ‹Merkurstabs›, der Zeitschrift für Anthroposophische Medizin, widmet sich der Chirurgie und fragt, wie nach einer Anästhesie die...
Wie können wir Substanz verwandeln, um im Menschen weiterführende Prozesse anzustoßen? Diese alchimistische Frage beschäftigt den Pharmazeuten Wolfram Engel wie den Priester Tomáš Boněk. Sie gaben einen gemeinsamen Beitrag über den Dreischritt von Werden, Sterben und Auferstehen der Substanz in ihrer Arbeit. Zu Beginn beschreibt Wolfram Engel Rudolf Steiners Hinweis,...
Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während...
Vor Kurzem ist ein Buch mit dem Titel ‹Sane Asylums: the Success of Homeopathy before Psychiatry Lost its Mind› (Gesunde...
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Anthroposophischen Medizin veranstaltet die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) am 26. Oktober ein Online-Symposium unter dem Motto ‹teaming up against cancer›. Anlässlich der Ausarbeitung des europäischen Plans zur Bekämpfung von Krebs befasst sich das Symposium mit der Integrativen Onkologie als patientenzentriertem und evidenzbasiertem Gebiet...
Es ist mein Beruf und meine Leidenschaft, nachhaltiges Kochen und Ernährung zu unterrichten. So traf es sich wunderbar, als mich...
Rückblick von Matthias Girke und Georg Soldner (Sektionsleitung) sowie Moritz Christoph (Tagungsvorbereitung). Welcher Moment an der Jahreskonferenz hat euch ergriffen?...
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die Pandemieerfahrung hat sich besonders negativ auf sie ausgewirkt. Corona sei aber nur die Spitze des Eisbergs, meint Karin Michael, Kinder- und Jugendärztin und Co-Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Das...
Eine erste ausführliche englischsprachige Publikation zur anthroposophisch orientierten Krankenpflege erscheint aktuell bei Steiner Books. Der amerikanische Verlag hat soeben die...
Am 3. Mai kamen über 300 Mitarbeitende aus der anthroposophisch-medizinisch-therapeutischen Bewegung am Goetheanum zusammen. Ein ‹Fest der Begegnung›.
Letzte Kommentare