Von der Herausforderung, Kindern eine gute, schöne und wahre Lebenswirklichkeit zu vermitteln und was die von Rudolf Steiner formulierte Loslösung...
Die Co-Leiterin der Naturwissenschaftlichen Sektion Vesna Forštnerič Lesjak macht mit dieser Publikation eine Vorgabe für die von ihr favorisierte Forschungs-...
Bericht über die Referate der Ärzte Steffen Rabe und Georg Soldner an der Online-Veranstaltung Anfang Dezember zu den neuen Covid-Impfstoffen. Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Am gleichen Tag, als in Großbritannien der Impfstoff gegen Corona von Biontech/Pfizer zugelassen wurde, fand online der Vortrag ‹Impfen: Verantwortungsvoll entscheiden› statt, veranstaltet...
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die...
Die Anthroposophische Medizin ist 1920 zeitgleich mit dem Buch ‹Die Freigabe des lebensunwerten Lebens› (Binding/Hoche) entstanden, einem wegbereitenden Werk der...
Manche Länder schaffen gerade die Corona-Maßnahmen ab, andere halten den Status und wieder andere verstärken die Maßnahmen. Die Impfpflicht scheint der entscheidende Wendepunkt in Hinblick auf den Ausstieg aus der Pandemie zu werden, mit zweierlei Szenarien für die Zukunft. In welche ‹Post-Corona-Welt› wollen wir gehen? Louis Defèche sprach mit Gerald...
In einem Rundschreiben kommentierte kürzlich Georg Soldner, Medizinische Sektion, die neuen Richtlinien der Onlineplattform Youtube, denen zufolge künftig nicht mehr...
Vom 13. bis 17. November organisiert der Verband ‹Gesundheit Aktiv› einen Onlinekongress zum Thema Wechseljahre. Teilnehmende bekommen darin Informationen und...
Weil sich Menschen für etwas interessieren, was es noch nicht gibt, weil sie Mangel erleben und darüber sprechen, weil sie eine Geistfamilie bilden, beginnt Anthroposophische Medizin zu existieren – überall. Unsere Medizin ist noch im Werden und ein Kind der ‹Unzufriedenheit›. «Zufrieden, da wäre ja geholfen, wo ein Gott nicht helfen kann»,...
Von 30. Mai bis 1. Juni findet das Kolloquium zur Anthroposophischen Pharmazie statt.
«Wer die äußere menschliche Organisation betrachtet, inwieweit sie vom astralischen Leib abhängig ist, der muss Physiologie treiben nicht als Physiker,...
Letzte Kommentare