Dass eine Kooperation zwischen zwei Spitälern auch über die Kantonsgrenzen in der Nordwestschweiz funktionieren kann, beweisen die Klinik Arlesheim und...
Wenn wir einem Menschen begegnen, ist der erste Eindruck ein Wärmeerlebnis: Ob wir einen Menschen als seelisch warm oder kalt...
Weltumspannend initiieren junge Therapeutinnen und Therapeuten neue Impulse in der Anthroposophischen Medizin. Erstmalig ergriffen sie während der medizinischen Jahrestagung 2020 unter dem Motto ‹Eine Brücke ist der Mensch› die Initiative, Impulse der Anthroposophischen Medizin neu aufzuarbeiten. Diese Menschen spürten den Impuls, eine internationale, interdisziplinäre Gemeinschaft zu bilden und Anthroposophische Medizin...
Wie können wir Substanz verwandeln, um im Menschen weiterführende Prozesse anzustoßen? Diese alchimistische Frage beschäftigt den Pharmazeuten Wolfram Engel wie...
Die Biomarktkette Alnatura plant einen Heimlieferdienst für ihre Produkte in den beiden Städten Berlin und Frankfurt am Main. Dafür wurden...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv veranstaltete am 25.2.2021 einen Live-Talk mit dem Kinder- und Jugendarzt Steffen Rabe und dem Virologen und Epidemiologen Klaus Stöhr, um in einen Informationsaustausch über die Corona-Impfungen zu kommen. Über 3000 Teilnehmende fanden sich am Abend vor ihren Computern ein, um hoffentlich etwas klarer entscheiden...
Das sind die ersten drei Stufen ins Leben, und sie bedeuten vor allem für die Mütter enorme Anstrengung. Wie lassen...
Spanische Heilende und Pflegende freuen sich. Anthromedics, das Onlineportal für Anthroposophische Medizin, wird von der Medizinischen Sektion herausgegeben. Hier können...
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden gibt es zwischen dem 15. September und 15. Dezember acht neue Seminartermine mit Anleitung, seine eigene Gesundheit zu gestalten. Inspiriert ist dieses neue Angebot des Bürgerinnen- und Patientenverbands Gesundheit Aktiv von Otto Scharmers ‹Theorie U›. Sie legt einen inneren, u-förmigen Prozess...
Neuer Podcast der Medizinischen Sektion und der Wochenschrift. Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der...
Ein außergewöhnlich vielfältiges Genesungs- und Betreuungszentrum! Neun Frauen aus unterschiedlichen therapeutischen Richtungen gründeten dieses Zentrum. In Covid-Zeiten, in denen sich...
Letzte Kommentare