Liveübertragung, wie wir ein gesundes, glückliches Leben gestalten, am 28. April. «Krank werden wir deshalb, weil wir das, was uns...
Die Vereinigung anthroposophisch orientierter Ärzte in der Schweiz (VAOAS) feiert am 17. und 18. Mai am Goetheanum ihr 50-jähriges Bestehen.
Annette Bopp – Biologin und Journalistin, (Co-)Autorin von inzwischen 36 Büchern, Chefredakteurin des Magazins ‹Gesundheit Aktiv› und Bloggerin – steht seit nunmehr 37 Jahren für einen engagierten Journalismus in Medizin und Kultur. Das neueste Produkt aus ihrer ‹Werkstatt› ist eine Multimedia-Reportage anlässlich von ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin›, die sie für ‹Gesundheit Aktiv› komponiert hat....
Schon als Medizinstudent hat Tankred Stöbe gewusst, dass er sich für diejenigen einsetzen will, die sonst keine Hilfe erfahren. So...
In seinem Vortrag beleuchtet der Filderklinik-Arzt Boris Krause die Traumabildung und -wirkung aus geisteswissenschaftlicher Sicht. Boris Krause ist Chefarzt der...
Ein besonderer Moment an der Jahreskonferenz der Medzinischen Sektion war am Freitag, 13. September, dem zweiten Tag dieser Konferenz.
Vom 30. September bis 1. Oktober können Profis aus Heileurythmie und Veterinärmedizin lernen, Eurythmie für kranke und traumatisierte Tiere anzuwenden....
Wenn wir uns von den Elementen dem Ätherischen zuwenden, dann ist es wichtig, zu wissen, dass der Äther bis vor...
Am 21. November trafen sich auf Initiative der Zweige am Goetheanum 120 Interessierte, um sich mit Vertretern der Goetheanumleitung über den Begriff von ‹One Health› auszutauschen. Georg Soldner umriss zu Beginn den Begriff ‹One Health›: Gesundheit ist nicht nur eine Sache des persönlichen Wohles, sondern auch der menschlichen Gemeinschaft wie...
Tal Hama ist ein Genesungszentrum für Patienten und Patientinnen, die sich von Krebs und anderen chronischen Krankheiten erholen. In den...
«Was heilt wirklich? Diese Frage ist nicht nur für uns Menschen relevant, sondern wir alle wissen, dass wir die Erde...
Letzte Kommentare