Wim Hof ist der ‹Ice-Man› – wie er sich selbst extremer Kälte aussetzt, erweitert das Bild unserer physischen Grenzen. Durch Atemtechniken, Begeisterung...
Am 21. November trafen sich auf Initiative der Zweige am Goetheanum 120 Interessierte, um sich mit Vertretern der Goetheanumleitung über...
In der ZDF-Sendung ‹Zoom für Deutschland› behauptet Jutta Hübner, dass die Wirksamkeit anthroposophischer Medizin nicht nachgewiesen sei. Die Medizinische Sektion weist deshalb exemplarisch auf entsprechende Studien hin. In den letzten Jahrzehnten führte die Forschung zur Misteltherapie zu Ergebnissen, die in Fachjournalen mit qualitätsgesicherter, unabhängiger Begutachtung publiziert wurden. So untersuchte eine Beobachtungsstudie...
Das Jahr 2022 hat starke Einschnitte in das Arzneimittelsortiment von Weleda und Wala gebracht. Warum dieser Schritt notwendig ist und...
One Health bezeichnet einen zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstandenen Ansatz, der «eine interdisziplinäre, holistische Herangehensweise entwickelt, die auf lokaler,...
Ein Kongress von Frauen für Frauen und die weiblichen Aspekte in der Medizin! Am 21. Oktober beginnt der Ita-Wegman-Kongress. Die Co-Kreatorinnen unterstreichen ihr Anliegen nicht nur mit dem starken Namen der bekanntesten Begründerin der Anthroposophischen Medizin, sondern auch in ihrem Motto: «Freier – Weiblicher – Fortschreiten». Sie schreiben: «Die Medizin wird zunehmend weiblich. Diese...
‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte 850 Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum auf...
Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das Goetheanum zu...
Seit 2016 leiten Matthias Girke und Georg Soldner die Medizinische Sektion, vereinbart war das für sieben Jahre. Nun steht die Nachfolge fest. Thomas Breitkreuz, Stefan Langhammer, Mónica Mennet-von Eiff und Sophia Wittchow von der IKAM haben zusammen mit drei Mitgliedern der Goetheanumleitung, Matthias Girke, Justus Wittich und Peter Selg, dafür eine Findungskommission...
Die französische Niederlassung der Weleda-Gruppe ist gezwungen, die Schließung ihrer Arzneimittelproduktion in Betracht zu ziehen, da die Homöopathie in Frankreich...
Interdisziplinäre Ausbildung in Italien in Anthroposophischer Medizin. Im Oktober 2022 beginnt in Roncegno (IT) eine dreijährige Ausbildung in Anthroposophischer Medizin,...
Letzte Kommentare