Freiheit ist, wenn wir durch bewusste Denktätigkeit eine Idee erfassen und zum Motiv unseres Handelns erheben. Dabei geht es darum,...
Von 13. bis 16. September befassten sich am Goetheanum über 800 in der Anthroposophischen Medizin Tätige mit therapeutischen Aspekten des Lichts.
Die Tragweite einer ökologischen Medizin umfasst Mensch und Welt. Wir folgen alle einem gemeinsamen Stern. In der Anthroposophischen Medizin geht es darum, diesen Stern zu suchen. Er will erkannt werden. Bei Kranken ist er nicht so leicht zu sehen. Eine therapeutische Gemeinschaft, die einem Stern bewusst folgt, steigert bewusst unsere...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv veranstaltete am 25.2.2021 einen Live-Talk mit dem Kinder- und Jugendarzt Steffen Rabe und dem...
Der Einladung der Medizinischen Sektion zum Mitgliederabend am 7. November waren 100 Menschen gefolgt, 170 weitere nahmen online teil. In Impulsvorträgen...
Mitte Oktober treffen sich die anthroposophischen Sprachtherapeuten und -therapeutinnen zu ihrer jährlichen Fachtagung. Das hundertjährige Bestehen von Rudolf Steiners ‹Dramatischem Kurs› nehmen sie zum Anlass, um sich angelehnt an den Titel der Medizinischen Jahreskonferenz im September unter ‹Therapeutische Intuition – Quelle, Wort und Tat› den therapeutischen Mitteln des ‹Dramatischen Kurses› zu widmen....
Die Anthroposophische Medizin entwickelt sich international – strukturell und ideell – und weitet den Blick für globale Entwicklung. Ausdruck davon ist die jährliche Tagung...
In der ZDF-Sendung ‹Zoom für Deutschland› behauptet Jutta Hübner, dass die Wirksamkeit anthroposophischer Medizin nicht nachgewiesen sei. Die Medizinische Sektion weist...
Berlin, Deutschland. Naturheilkunde für alle. Der Verein Naturheilpraxis ohne Grenzen bietet holistische und naturheilkundlich-basierte medizinische Unterstützung und psychologische Beratung für Menschen an, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Vor allem älteren Personen, chronisch Erkrankten oder Familien und Alleinerziehenden in prekären Lebenslagen fehlen oftmals die nötigen finanziellen Mittel, um...
Christian Schoppers Buch ist eine gelungene Einführung in den Bereich Trauma. Für Betroffene, Angehörige und Menschen, die sich vertiefen wollen...
Rückblick von Matthias Girke und Georg Soldner (Sektionsleitung) sowie Moritz Christoph (Tagungsvorbereitung). Welcher Moment an der Jahreskonferenz hat euch ergriffen?...











Letzte Kommentare