Die Ärzte Johannes Weinzirl und Philipp Busche haben in den letzten Monaten zwei Webinare und Livestreams durchgeführt. Bei solcher Fortbildung ist man naturgemäß nicht am gleichen Ort – was heißt das?
Buchenbach, Deutschland. Berührt von der Medizinertagung: Klaus Adams, Fachpfleger in der Psychiatrie aus Deutschland. Die Fachkonferenz Alterskultur und Altenpflege hat...
Kapstadt, Südafrika. Berührt von der Medizinertagung: Julia O’Leary, Heileurythmistin aus Südafrika. Therapeutische Intuition war ein wunderbares Thema für die Jahreskonferenz. Sie ist eine Quelle der Freiheit in unserer Medizin. Krankheiten auf sensible, spirituelle Weise wahrzunehmen, ist für unsere Arbeit als Therapeutinnen und Therapeuten von wesentlicher Bedeutung. Wir müssen unser geistiges...
Córdoba, Argentinien. Berührt von der Medizinertagung: Mónica Virginia Olivero, Ärztin aus Argentinien. Ich habe zum ersten Mal an der Jahreskonferenz...
Die medizinische Vereinigung Imago Proxima Centauri fördert lebendiges Denken, um eine am jeweiligen Menschen orientierte Medizin zu ermöglichen. Ein Gefühl...
Die Coronapandemie hat den größten Teil der Menschheit mit etwas konfrontiert, wovon sonst hauptsächlich jene betroffen waren, die mit der Diagnose Krebs überrascht worden sind: Angst vor einem möglicherweise qualvollen Sterben. Konstanze Brefin Alt stammt aus einem familiären Umfeld, in dem wiederholt Krebserkrankungen aufgetreten sind, was an sich schon Sorge...
Dem Jubiläumsjahr für Anthroposophische Medizin widmet die Patientenorganisation Anthrosana ihre neue Publikation ‹Gemeinsam – 100 Jahre Anthroposophische Medizin›. In ihr sind Beiträge...
Seit 2016 leiten Matthias Girke und Georg Soldner die Medizinische Sektion, vereinbart war das für sieben Jahre. Nun steht die...
Seit 2023 bietet die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin die ‹Foundation Studies› an. Ein Interview mit Judit Kedves und Philipp Busche, Co-Leitende des Kurses sowie Hausärztin und Chefarzt an der Klinik Arlesheim. Was tragen die ‹Foundation Studies› zur internationalen Ausbildungslandschaft der Anthroposophischen Medizin bei? ‹Foundation Studies› ist durch sein kleingruppenbasiertes,...
Mit dem im Oktober begonnenen Neubau wird die Heilmittelherstellung der Klinik Arlesheim erstmals auch mit einem Gebäude wahrnehmbar. Es ist...
Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während...
Letzte Kommentare