Von 20. bis 22. Juni wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Care 1 (Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit) in einem Kolloquium zusammengetragen.
Die Arbeitstage für Anthroposophische Kunsttherapie von 3. bis 6. Januar 2019 sind den Themen Angst und Stress gewidmet.
Gerhard Kienle (1923–1983) gründete das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und die Freie Universität Witten/Herdecke. Er habilitierte sich an der Frankfurter Goethe-Universität zu einer von Rudolf Steiner angeregten sinnesphysiologischen Fragestellung und griff wegweisend in die gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Diskussionen seiner Zeit ein. Ein Porträt zum 100. Geburtstag anhand einzelner Stationen seines Weges. Im...
Die Kunst, Schmerz in Liebe zu verwandeln. Es gab einen Moment, in dem mir klar wurde, dass ich, um als...
Wim Hof ist der ‹Ice-Man› – wie er sich selbst extremer Kälte aussetzt, erweitert das Bild unserer physischen Grenzen. Durch Atemtechniken, Begeisterung...
Internationale Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion am Goetheanum 2024. Wahrnehmung und Wirklichkeit in Diagnose und Therapie. Wie fühlt es sich an, jemanden wiederzusehen, den man schon lange nicht mehr gesehen hat? Wie war es, sich nach langer Trennung – oder rein ‹virtueller› Kommunikation – endlich wieder persönlich zu begegnen, als die Corona-Beschränkungen...
Um den Beitrag der integrativen Medizin in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie ging es bei einem viertägigen Kongress der Academy of Integrative...
Von 24. bis 27. Oktober findet die intersektionale Tagung ‹Burnout. Erschöpfung – Neuschöpfung. Die ätherischen Aufbaukräfte stärken durch Sprachgestaltung› statt.
Die Internationale Föderation Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) hat am 12. April mit der Medizinischen Sektion und dem Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD) in einem Symposium die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Eckpunkte für die Ausbildung in Anthroposophischer Medizin vorgestellt. Beiträge von Dr. Kim Sungchol und Dr. Aditi Sharan von der...
Schon als Medizinstudent hat Tankred Stöbe gewusst, dass er sich für diejenigen einsetzen will, die sonst keine Hilfe erfahren. So...
Vom 12. bis 14. September findet zum sechsten Mal der internationale Kongress für anthroposophische Zahnmedizin statt. Im Rahmen der Jahrestagung...
Letzte Kommentare