Auf seiner Workshopreise durch Europa besucht der Unternehmensberater John Buck das Goetheanum und trifft den Elternrat der Rudolf-Steiner-Schule Basel. Im...
Die Krise in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Welche Rolle spielt Europa? Sich nicht zwischen den beiden Lagern von...
Gespräch mit dem Unternehmer Wolfgang Gutberlet über Götz Werner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie haben Sie Götz Werner kennengelernt? Wolfgang Gutberlet Götz Werner und ich haben in unseren frühen Jahren gemeinsam in einem Einkaufskontor gearbeitet. Ich wurde dort Verwaltungsratsvorsitzender und er war Stellvertreter im Vorsitz. Wir mussten damals die Geschäftsführung...
Gespräch mit dem Vorbereitungskreis der Goetheanum-Weltkonferenz über die Erfahrungen und Perspektiven der Konferenz ‹Gesellschaft neu gestalten›. Die Fragen stellte Wolfgang...
Haneen Sabbah, muslimisch-palästinensische Mutter aus Gaza, und Miriam Elizabeth Turmalin, Israelin mit jüdischen und christlichen Wurzeln, haben durch die Friedensarbeit...
Eine Konferenz wollte ich halten, um nach dem 23. Februar 2022 die Sprachlosigkeit zu teilen. So fragte ich Freunde und Kolleginnen, ob wir telefonieren könnten zur Katastrophe in der Ukraine. Immer kam ein ‹Ja› unkompliziert und nah. Ulrich Meier, Priester der Christengemeinschaft und Coleiter des Priesterseminars in Hamburg, war der erste...
Die Leitung der Naturwissenschaftlichen Sektion hat zum neuen Jahr gewechselt. Johannes Wirz übergab sein Amt an Vesna Forštnerič Lesjak. Die...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner....
Um die Zivilisation der Zukunft zu finden, müssen wir vielleicht unsere Gewohnheiten ändern und den Blick weg von der westlichen Hightech hin zum Osten, zur Erde und zur Landwirtschaft richten. Ein Gespräch mit Manfred Klett, Visionär und Umsetzer der biodynamischen Landwirtschaft über mehr als 60 Jahre. Zum ersten Mal sah...
Im Gespräch über Sprache und menschliche Gemeinschaft mit Sonja Zausch, Eurythmistin, Sozialunternehmerin und Mitglied im Leitungstrio der Sektion für Heilpädagogik...
Im Osten Europas sind Stiefelgeräusche zu hören. Müssen wir uns vor einem Krieg fürchten? Wie ist die Situation zu verstehen?...
Letzte Kommentare