Ein Werkstattgespräch mit Gottfried Stockmar über Sinn, Möglichkeit und Grenzen einer ‹Methode der Anthroposophie› und den Ort ihres Lebens. Man...
Der Ökonom und Philosoph Philip Kovce beschäftigt sich seit Jahren mit dem bedingungslosen Grundeinkommen. Ein Gespräch über Freiheitsrechte, die vermeintliche Faulheit anderer und Mysteriendramen der Ideengeschichte. Die Fragen stellte Wolfgang Held.
Gemeinsam mit anderen Autorinnen und Autoren erforschen Martina Maria Sam und Stefan Hasler die Geschichte der Eurythmie. Nun erscheint bald die gebündelte Neuausgabe des Dionysischen und des Apollinischen Kurses. Franka Henn Für alle, die Eurythmie nicht näher kennen, muss man fragen: Was haben die griechischen Gottheiten Dionysos und Apollon mit Eurythmie...
Hitzacker, Deutschland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Marcus Violette spielt in der Regie von...
Letztes Jahr wurde in Frankreich, den USA, den Niederlanden und Österreich gewählt, jetzt in Deutschland. Wolfgang Held im Gespräch mit Gerald...
Nagomari, Georgien. Michail Starostin lernt, lehrt und lebt in der Gemeinschaft der Freien Universität in Nagomari, Georgien. Ein Interview. Wie sieht ein Tag in der Nagomari-Gemeinschaft aus? Ein Zeitplan kreiert Rhythmus und Räume, um zusammenzukommen, er nimmt jedoch der oder dem Einzelnen auch die Möglichkeit, individuell zu entscheiden, was zu...
Claudia Zaeslin arbeitet seit 1998 als Mentorin auf freiwilliger Basis mit der Rudolf-Steine-Schule Mbagathi in Kenia zusammen. Wie sehr sie...
Zur Medizinischen Jahrestagung 2024 stellte Christian Schikarski die neue Arbeitsgruppe der Sektion vor. Julia Demming sprach mit ihm über deren...
Manche Länder schaffen gerade die Corona-Maßnahmen ab, andere halten den Status und wieder andere verstärken die Maßnahmen. Die Impfpflicht scheint der entscheidende Wendepunkt in Hinblick auf den Ausstieg aus der Pandemie zu werden, mit zweierlei Szenarien für die Zukunft. In welche ‹Post-Corona-Welt› wollen wir gehen? Louis Defèche sprach mit Gerald...
Da, wo wir Neues hervorbringen können, wo wir als Schöpfende uns erkennen und erkannt werden, da wird in uns das...
‹Das Herz im Umkreis›, so heißt die kommende Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion vom 13. bis 18. September. Sie richtet sich...
Letzte Kommentare