Ester G. Mecías ist in Barcelona geboren und hat dort und in Boston Kunst studiert. Sie begründete die Künstlergruppe Les...
Führung und Partnerschaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist Wandel. Die Idee von ‹Führen und Ausführen› löst...
Die Krise in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Welche Rolle spielt Europa? Sich nicht zwischen den beiden Lagern von Ost und West aufreiben zu lassen, wäre für Europa eine Chance. Nötig wäre dafür ein neues Verständnis für Ängste und Gemeinsamkeiten, für mehr Selbstbestimmung und mehr Vertrauen ineinander. Dazu braucht...
Seit Ende 2020 vertritt die Literaturwissenschaftlerin und einstige Inhaberin einer Werbeagentur Nirmala Diaz die Anthroposophische Gesellschaft in Indien. Sie ist...
Drei Widerstände gibt es, eine neue Idee, einen überraschenden Gedanken offen mitzuteilen. Zuerst hebt sich die innere Schwelle, denn die...
Bramsche, Deutschland. Künstlerische Bilderwelten, die Fantasie und Kreativität anregen, sind die Signatur der Kinderzeitschrift ‹Vorhang auf›. Im Dezember feiert sie ihren 35. Geburtstag. Ein Interview mit dem Gründer und Verleger Eckehard Waldow. Mit welcher Intention hast du ‹Vorhang auf› ins Leben gerufen? Das Leben führte mich 1989 an einen Ort ohne...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen und entfremdet. So wurde Selbsterkenntnis möglich. Jetzt ruft die...
Volkert Engelsman gründete 1990 mit seinem Studienfreund Willem van Wijk den europäischen Marktführer im Import von Bio-Obst Eosta und zählt...
Menstruation ist ein rätselhaftes und auch unter Frauen wenig besprochenes Geschehen des weiblichen Organismus. Um dies zu verstehen, lohnt es sich in die Kulturgeschichte zu blicken. Das Fließen von Blut sowie der Zusammenhang des weiblichen Zyklus mit den Mondphasen, der laut Rudolf Steiner auf sehr alte Zeiten zurückgeht, brachte in...
Constanza Kaliks und Peter Selg sprachen mit João Torunsky. Seit Juni 2021 ist er der neue Erzoberlenker der Christengemeinschaft. Kannst...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner....
Letzte Kommentare