Es gibt nicht viele Menschen, die Rudolf Steiner vor der Jahrhundertwende kennengelernt haben und ihm dann auf dem Weg in...
Die in Weimar begonnene Freundschaft mit Otto Erich Hartleben setzte sich in Berlin fort. Sie half Rudolf Steiner fähig zu...
Über die Hintergründe des ‹Fragebogens› 1892. Einer der Freundeskreise, denen Rudolf Steiner in Weimar angehörte, bildete sich um das frisch verheiratete Ehepaar Hans und Grete Olden: «Sie versammelten einen geselligen Kreis um sich, der ‹Gegenwart› leben wollte, im Gegensatz zu allem, was wie die Fortsetzung eines vergangenen Lebens in Goethe-Archiv...
In der Anthroposophischen Gesellschaft finden sich spirituell Interessierte ohne Unterschied von Nation, Bildung und religiöser Zugehörigkeit. Sie sieht ihren Zweck...
Zum Hintergrund der Entdeckung des Elektromagnetismus im Jahr 1820. Am 21. Juli 1820 ging ausgehend von Kopenhagen ein Lauffeuer durch...
Zwei Ärzte im ‹Dritten Reich›. Der eine liebt die Kinder, auch die behinderten, und schaut immer auf das Werden. Der andere sieht Euthanasie als ‹Liebestat›, weil er zu sentimental ist. Karl König und Werner Catel in einer Gegenüberstellung von Peter Selg. Der hier abgedruckte Text ist das Nachwort zum Buch....
Welche Verbindungen gab es zwischen biodynamischen Akteurinnen und Akteuren und NS-Organisationen? Welche Beweggründe führten zu ihrem Verhalten während der Diktatur? Diesen Fragen...
Hans-Christian Zehnter und Renatus Ziegler haben eine neue Publikation herausgegeben über die ‹fünfzehn Lehrstunden vornehmlich im Kreis bei Clara Motzkus,...
Die Frage nach Krieg und Frieden beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Als der griechische Komödiendichter Aristophanes sein Stück ‹Der Friede› schrieb, setzte er sich bereits gegen den Krieg ein. Eigentlich könnte man erwarten, dass die Zivilisation durch ihre moralische und technische Entwicklung lernen würde, vernichtende Kriege zu vermeiden, aber das...
Ein selbstkritischer Blick auf Steiners Wissenschaft. Vom 27. September bis 13. Dezember findet die von der Alanus-Hochschule organisierte Ringvorlesung unter...
Der in seiner Heimat verehrte und gefeierte amerikanische Dichter Robert Frost wäre am 26. März 150 Jahre alt geworden. Im...
Letzte Kommentare