Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk Nr. 23 – In peripheren Begegnungen, nur einmal direkt, kreiste Ludwig Berger um Rudolf Steiner....
Um zu verdeutlichen, wie die Erinnerungsfähigkeit mit dem Ich zusammenhängt, erzählt Rudolf Steiner in zahlreichen Vorträgen von einem Mann, den er «sehr gut kannte», mit dem er «eine Zeit lang zusammen gearbeitet hatte» und der sein Gedächtnis eine Zeit lang verlor.
Ein selbstkritischer Blick auf Steiners Wissenschaft. Vom 27. September bis 13. Dezember findet die von der Alanus-Hochschule organisierte Ringvorlesung unter dem Titel ‹Steiner-Forschung und Steiners Forschung› statt. Anhand ausgewählter Forschungsprojekte gibt sie exemplarische Einblicke in aktuelle Themengebiete des wissenschaftlich reflektierten Umgangs mit den Ideen Rudolf Steiners sowie in deren geistesgeschichtliche...
Angelika Feind-Laurents hat sich in ihrer neuen Publikation eines spannenden Themas angenommen. Sie schaut auf die spezifisch von Männern ausgeführte...
Als sich in der Schweiz Künstler wie Carl Spitteler und Ferdinand Hodler mit großer Kraft für neue Ideale einsetzten, in...
In Rudolf Steiners christologischen Darstellungen kommt der Zeit der vierzig Tage zwischen Ostern und Himmelfahrt eine große Bedeutung zu.
Der Rauch an der Brandruine des Goetheanum war kaum verflogen, da sagte Rudolf Steiner: «Und ich hoffe natürlich, dass in...
Doktor Steiner kam gestern mit dem Auslandszug über Kornsjø. Auf dem Bahnhof hatten sich zahlreiche Damen und Herren der hiesigen...
Renate Riemecks Philosophie der Pädagogik: eine Art allgemeine Menschenkunde. Um das positive Urteil vorwegzunehmen: Die eben im Wallstein-Verlag erschienene stattliche Biografie über Renate Riemeck von Albert Vinzens hat es in sich. Vinzens gelingt es über 400 Seiten, ein detailreiches, glaubwürdiges Bild von ihr zu skizzieren. Dem Autor stand – erstmalig einsehbar – Riemecks großer...
«Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der einzel...
Im Zugehen auf den 100. Todestag Rudolf Steiners am 30. März zeichnen die Mitglieder der Goetheanumleitung in elf Beiträgen die...
Letzte Kommentare