Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher und Mediator Friedrich Glasl über die Ursprünge und Friedensperspektiven der russischen Invasion in die Ukraine....
Minka Straube und Martin Straube waren zwischen 2010 und 2014 mehrmals im Gazastreifen für die Notfallpädagogik der Freunde der Erziehungskunst...
Der Austausch mit einem afrikanischen Freund hat Christopher Becker zu den Narrativen geführt, die auf beiden Seiten wirken. Er versucht, an die Quelle zu gelangen, von der aus eine Überwindung der Zu- und auch Festschreibungen stattfinden kann. Ein normaler Arbeitstag im Büro der Kulturgemeinschaft fakt21 in Bochum. Philip Stoll und...
Lange hat es gedauert, fast ein halbes Jahrhundert, doch nun hat sich die UN- Staatengemeinschaft auf ein Abkommen zum Schutz der...
Noch lange kein Frieden – so lautet das Gutachten von vier deutschen Friedensforschungsinstituten zum russischen Angriffskrieg und zu den weiteren weltweiten Konflikten....
Im Sommer-Rundbrief der Sektion für Landwirtschaft berichtet Cristina Lieberherr vom biodynamischen Hof Potutory in der Nähe von Lviv, Ukraine. Frauen und Kinder aus bombardierten Städten finden auf dem Hof Zuflucht und helfen mit. Cristina Lieberherr berichtet exemplarisch von Natasha Zhazdova, einer ‹Mitbewohnerin auf Zeit›: Von ihren vier Kindern sei die...
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Ergebnis von vorherigen Fehlentwicklungen, die sich so nicht hätten entwickeln dürfen. Insofern...
Ein Gespräch mit dem Traumatherapeuten und Arzt Martin Straube über seinen Einsatz in der Ukraine. Die Fragen stellte Wolfgang Held....
In tiefdunkler Nacht brachte der Lastwagen mich unentdeckt durch das umkämpfte Gebiet. Eingeflogen hatte mich ein Hubschrauber. Ganz tief, um vom Radar nicht entdeckt zu werden – nicht leicht in diesem bergigen, zerklüfteten Land. Zurück ging es ohne Licht, vorbei an ausgebrannten Panzern und zerschossenen Häusern. Die noch standen, waren verdunkelt. Der...
Dieser Konflikt ist grösser als die Koreanische Halbinsel. [frei]
Wir wollen hier nicht erst in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten,...
Letzte Kommentare