Heinz Brodbeck fasst Studien der letzten Jahre über die Waldorfschulen zusammen. In der Schweiz und in Deutschland wurde sie seit...
Manchmal laufen einem Bücher über den Weg, die die Aufmerksamkeit an sich ziehen, und sie müssen nicht unbedingt aus einem...
Die Jugendsektion veranstaltet am 12. Dezember ein Online-Kolloquium zu ihrem Projekt (Re)Search. Wofür engagieren sich junge Menschen heute? Wo liegen ihre Herausforderungen? Was sind ihre Sehnsüchte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt (Re)Search, welches die Jugendsektion am Goetheanum 2017 ins Leben gerufen hat. (Re)Search unterstützt und ermutigt junge Menschen...
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forschender der Jugendsektion am Goetheanum im Rahmen der Sozialstudie ‹(Re)Search›, was es bedeutet, in...
Ich wage nämlich zu behaupten: daß nichts gefährlicher sei als irgend einen Satz unmittelbar durch Versuche beweisen zu wollen, und...
Die heilende Kraft der menschlichen Begegnung wird zunehmend wissenschaftlich untersucht. Das menschliche Miteinander zu erforschen, bedeutet bis in die moralische Integrität der sich Begegnenden vorzustoßen. Deshalb ist es heikel. Sebastian und Angelika Monteux gehen jetzt diesen Weg. Sebastian Monteux, im Camphill Aberdeen geboren, ist Dozent für psychische Gesundheitspflege an der...
Kaum eine andere Theorie hat in der Physik einen ähnlich umgreifenden Wandel ausgelöst wie die Quantenphysik. In den 1920er-Jahren wurde sie entwickelt – und bis heute wird über die richtige Interpretation und ein tieferes Verständnis diskutiert.
No More Content
Letzte Kommentare