Katharina Gerlach übernimmt den Stab von Annette Weißkircher. Das Institut für Eurythmietherapie an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft wird...
Vom 30. September bis 1. Oktober können Profis aus Heileurythmie und Veterinärmedizin lernen, Eurythmie für kranke und traumatisierte Tiere anzuwenden....
Im September startet das sanfte DASIAO-Bewegungsprogramm. Mit Herbstübungen zu den eurythmischen Lauten F, T, S und B. Der Menzenschwander Wasserfall im Hochschwarzwald ist auch im Herbst ein Highlight. Über mehrere Ebenen rauscht hier im Menzenschwander Tal das Wasser den Berg hinab. Wer das Naturgeschehen an sich selbst erleben will, hat...
Catherine Ann Schmid spielt seit 15 Jahren, seit dem Beginn der neuen Inszenierung der Mysteriendramen die Rolle der Maria. Dabei...
Vor sieben Jahren hat sich der Verein Eventeurythmie gegründet. In ihm manifestiert sich ein Beitrag für eine individualisierte, künstlerische Eurythmieszene....
Einwöchige Fortbildung für alle, die mit Trauma arbeiten. Der gut besuchten diesjährigen Online-Traumakonferenz nachfolgend, findet in diesem Sommer die Präsenzveranstaltung von Eurythmy4you in London statt. Vom 21. bis 27. Juli sind alle Interessierten in die St. Pauls Steiner School eingeladen, um gemeinsam mit Theodor Hundhammer und anderen Therapeutinnen und Therapeuten am...
Teilnehmende an der Fortbildung ‹Bewegte Prozessgestaltung› können sich um drei Fellowships für ihre Praxisforschungsprojekte bis 1. Juni bewerben. Wer sich...
Trauma bewegt heute viele Menschen. Übungen und Erkenntnisse zu entwickeln, wird auch für die Eurythmie-Arbeit relevant. Im Januar begann die...
Erster Thementag mit Hans Wagenmann zu ‹Heimaten›. Ab Frühjahr 2023 startet der Verein Eventeurythmie die Reihe ‹Thementage› mit unterschiedlichen Tanzenden aus der Eurythmieszene. Ein neuartiger Dialog über das Werk und den Weg dahin zwischen Schaffenden und Publikum. Der Künstler Hans Wagenmann eröffnet in dem vereinseigenen Studio Einsatzstelle25 das Format am...
Anfang Januar trafen sich die Dozentinnen und Dozenten aller Eurythmieschulen zu ihrer jährlichen Konferenz. Von Sidney bis Buenos Aires waren...
Der Workshop mit Volker Rothfuß und Martina Möhle-Rothfuß widmet sich der konkreten Beobachtung und Begegnung mit Wasser und leitet daraus...
Letzte Kommentare