Gespräch mit den Eurythmistinnen und Eurythmisten der Goetheanum-Bühne während der Proben zur Inszenierung ‹Achterwind›. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Entdecken,...
Tania Mierau ist seit 1996 Mitglied des Else-Klink-Ensembles, seit über 25 Jahren Dozentin für Toneurythmie und hat 2016 in Stuttgart...
Anfang Januar trafen sich die Dozentinnen und Dozenten aller Eurythmieschulen zu ihrer jährlichen Konferenz. Von Sidney bis Buenos Aires waren die Ausbildenden versammelt, und auch per Zoom sei diese Gemeinschaft, Weltgemeinschaft, spürbar gewesen, weil man sich kenne. Dabei kam die Nord-Süd-Spanne ebenso ins Bild wie die Ost-West-Achse: die Verantwortliche aus...
Ein Engel kommt auf die Erde und lernt von den Menschen – davon erzählt eine Legende nach Leo Tolstoi, die das Eurythmeum Stuttgart am 27. Januar zeigte.
Nana Woo ist Sozialeurythmistin und Prozessbegleiterin für innere Entwicklung. Sie stammt aus Südkorea und arbeitet heute in Sekem in Ägypten....
Nach einer langen Reihe abgesagter Kulturveranstaltungen findet das Abschlusstreffen der Eurythmie- und Sprachgestaltungsausbildungen doch vom 23. bis 25. Juni statt.
Vom 1. bis 6. November findet in den Niederlanden wieder ein buntes Eurythmiefestival statt. Das Festival gliedert sich täglich in...
Dornach, Schweiz. Jubiläumsaufführung am Goetheanum. 1924 wurde das Eurythmeum Stuttgart gegründet. Bis heute ist es als Eurythmiebühne mit einem lebendigen...
No More Content
Letzte Kommentare