Unsere Augen vermögen sich anzupassen an Dunkelheit. Laufen wir aus dem Sonnenlicht in eine dunkle Grotte oder einen Tunnel, dann...
An konkreten Fällen aus seinem Berufsalltag entwickelt Anwalt und Autor Ingo Krampen in seinem jüngsten Buch eine neue Perspektive auf...
Manchmal werden wir von Engeln berührt. Wenn aus der Stille auf einmal sich das Herz füllt mit Dankbarkeit, deren Tränen aus dem Gemüt fließen und es für einen Moment selig wird, dann hat uns ein Engel seine Hand auf die Schulter gelegt. Er ist bei uns, steht hinter uns und stützt...
Komm, komm! Du bist die Seele,Die Seele mir im Reigen,Komm, komm! Du bist die Zeder,Die Zeder hier im Reigen.O komm!...
ER sprach zu Abram:Geh vor dich hin aus deinem Land, aus deiner Verwandtschaft, aus dem Haus deines Vaters in das Land,...
Worte, die das Jahr öffnen, fliegen herbei. Das Ufer einer nicht endenden Zeit klappt sich kurz in der Wimper der Zahl auf. Die Wunden des Vergangenen sind wie Winke und die Glocken des Guten wünschen wir uns zu; es knospen zu lassen bevor die Sehnsucht danach wie Herbst klingt. Aus:...
In der Heiligen Nacht wird der Welt ein Kind geboren. Doch nicht nur das. Ein Stern geht auf. Es ist...
Jede Steigerung, jede wahre Höherentwicklung des Organismus kann nur erreicht werden, indem dieser sich selbst wieder entwächst. Jeder Ausdehnung folgt...
Wo Gott mich über Gott nicht sollte wollen bringen,So will ich ihn dazu mit bloßer Liebe zwingen. Angelus SilesiusAus: Cherubinischer Wandersmann, Erstes Buch, 16. Aphorismus, Jazzybee-Verlag. Liebe ist die Überwindung der Schöpfung durch das Geschöpf, das den Schöpfer in sich aufnimmt und sich selbst zum Mitschöpfer macht. Und so übersteigt...
Welche Beziehung gibt es zwischen der biodynamischen Landwirtschaft und dem Naturverständnis indigener Völker? Was lässt sich hier lernen? Jean-Michel Florin,...
Wir wollen über Vorurteile hinausgehen. Sich miteinander auszutauschen, hilft. Hier einige Perspektiven auf das Thema. Heilige Freiheit Mein Leben hat...
Letzte Kommentare