Für seinen Kurs ‹Gespräche mit Orland Bishop› hat der Autor und Kulturphilosoph Charles Eisenstein eine fünfteilige Reihe an Konversationen mit...
Das gesellschaftliche Leben wird derzeit in einer Erzählung von Polaritäten gerahmt: wahr/falsch, Maske/keine Maske, Impfung/anti Impfung, rassistisch/antirassistisch, individuelle Rechte/soziale Rechte,...
Robinson Crusoe freundet sich mit einem ‹Wilden› an. In der Existenzialität seiner Situation überwindet er seine kulturellen Grenzen, die ‹Freitag› zu einem Sklaven gemacht hätten. Er gewinnt einen Menschenfreund. Wenn eine junge Bekannte plötzlich einen Tumor im Kopf hat, werden all unsere Zerwürfnisse nichtig. Dann schweigen unsere Kleinheiten und seelischen...
1 Unversöhnt mit sich zu sein, ist ein bekannter Zustand. Er bezeichnet das übliche Verhältnis, in dem wir zu uns...
Gelobt seist Du, mein Herr,mit all Deinen Geschöpfen,vor allem mit der edlen Herrin,der Schwester Sonne,die uns den Tag schenkt durch...
Kinder und Jugendliche wissen früh, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren. Damit sie ein gesundes und erfülltes Leben führen können, braucht es achtsame Begleitung. Vieles hat sich im Umgang mit Transmenschen und insbesondere der Beachtung ihrer Selbstbestimmungsrechte angesichts der offener gewordenen Community verändert. Zunehmend outen sich Menschen aller Altersgruppen, die...
Am Phänomen ‹Transgender› und wie wir es heute in der westlichen Welt behandeln, wird klar: Wir haben das Ende der...
Alles, was gut, schön und wahr ist, besteht aus Dreiheiten. Süß, salzig, sauer. Kopf, Hand, Herz. Finsternis, Licht, Farben. Hier...
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur bietet wieder neue Treffen in Bern, Zürich und Basel an. Außerdem sucht sie Nachwuchs für den Initiativkreis. Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Fachzweig der Anthroposophischen Gesellschaft. Monatlich können sich Interessierte in Basel zum offenen Gesprächscafé treffen und in Zürich im Rahmen des Alterszentrums Kluspark – zum Zuhören und...
Sinn des Herzens ist, Hymnus zu werden. Aus: E. M. Cioran: Gedankendämmerung. Aus dem Rumänischen übersetzt von Ferdinand Leopold, Frankfurt...
Reaktionen auf den Artikel zum ‹Impfpass› von Michael Esfeld, in ‹Goetheanum› 18/2021. Ich bin der Redaktion des ‹Goetheanums› sehr dankbar,...











Letzte Kommentare