Eine dreisprachige Konferenz an zehn Sonntagen. Mit ‹Traumatherapie und posttraumatisches Wachstum› versucht die Initiative Eurythmy4you, ein neues Format auf den...
Das Wesentliche der Präsidentschaftswahlen in Amerika zu verstehen, gleicht einem Zuschauersport mit Untertönen und Spaltungen. Betrachtet man sie als konventionelles...
Gebrochene Vereinbarungen, unsichere Sozialethik, gespaltene Gemeinschaften und beschädigtes Vertrauen durchdringen heute unser soziales Leben. Das lässt eine Führung fast unmöglich werden. Die innere Freiheit des Einzelnen und die persönlichen Beziehungen sind zeitgleich grundlegend für unser Wohlbefinden. Um neue Führungsansätze zu entwickeln, ist es notwendig, unsere stillschweigenden, gesprochenen und geschriebenen Vereinbarungen...
‹Der Leib als Instrument der Seele›, so lautet ein Vortrag und dann ein Buch des anthroposophischen Arztes Walther Bühler. Der...
Die Hoffnung kommt nie allein. Wenn sie kommt, erscheint sie inmitten des Glaubens und der Liebe: ein Dreigestirn. Die Hoffnung...
Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, unserer traurigen Geschichte zuzuhören. Ich hoffe und wünsche, dass ihr am Ende dieses Abends mit etwas Hoffnung herausgehen werdet. Dieser palästinensische Terrorist neben mir ist mein geliebter Bruder, Bassam Aranim. Er ist in vielerlei Hinsicht der Mensch, der mir am nächsten steht, näher...
GILDA BARTEL und LAURA LISKA·
Am Phänomen ‹Transgender› und wie wir es heute in der westlichen Welt behandeln, wird klar: Wir haben das Ende der...
In allen vier Evangelien – insbesondere aber bei Lukas – spielt das Herzorgan eine wesentliche, wenn nicht zentrale Rolle. Die menschenkundlichen Gesichtspunkte oder...
Anne de Wild hatte 2015/2016 das anthroposophische Studienjahr am Goetheanum besucht. Von ihrem Studium in Psychologie wechselte sie zur Biografiearbeit und lernte dabei in Spring Valley/USA den Psychologieprofessor Chris Burke kennen. Mit ihm hat sie – eine Frucht aus dem Studienjahr – ‹The Hummingbird Principle› geschrieben (deutsch: das Kolibri-Prinzip). Zu dem Buch über...
Wir haben unbemerkt unsere Kultur in eine Ecke getrieben. In die Ecke der Gesundheit, der Lebensverlängerung, der Lebensrettung, des ewigen...
Sterbebegleitung als Lebensbegleitung lernen. Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur, Fachzweig der Anthroposophischen Gesellschaft Schweiz, bietet die Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am...
Letzte Kommentare