Neulich erzählte mir Christoph Sailer, der in Aachen Ressourcenmanagement für Wasser und Boden betreibt, dass er als Kind jederzeit Freunde...
Die Aufmerksamkeit für ‹esoterische› Szenen ist in den letzten Jahren gestiegen. Auch anthroposophische Initiativen stehen im kritischen Rampenlicht. Anfang September...
In der Herbstausgabe von ‹Vorhang Auf› nimmt sich die Redaktion ein sensibles Thema vor: Urvölker Nordamerikas. Die Zeitschrift für Eltern und Kinder hat sich damit auf einen Weg des Neuverstehens und Beschreibens begeben, den Dialog gesucht und ein wertvolles Produkt geschaffen. Es ist bereits das 132. Heft, das die ‹Vorhang...
Wille entsteht aus Sympathie. Wille ist gleichsam ein anderer Aggregatzustand von Sympathie: Verdichtete oder kondensierte Sympathie, die durch die Verdichtung...
Das Böse findet sich auf den Philippinen auf Schritt und Tritt. Doch ist der Umgang damit spielerisch. Erweist man den...
Jom Kippur, der Tag, an dem die Taten gewogen werden. Es ist einfacher, sich auf den Drachen zu konzentrieren als auf die Waage in Michaels Hand. Der Drache erscheint uns als Feind, faszinierend und ‹da draußen›. Aber die Waage wiegt unsere Taten, und dabei gibt es niemanden außer mir zu...
Michael kämpft in der Offenbarung des Johannes mit dem Drachen, wie Apoll, der die Pythia bezwingt, wie der Mithras-Sonnengott, der...
Jede Metanoia, das heißt innere Wandlung, hat etwas Paradoxes an sich: Einerseits will ich Altes überwinden und mit etwas Neuem...
Diese beiden Worte haben Sonja Zausch, Bart Vanmechelen und Jan Göschel, die drei Verantwortlichen des Council for Inclusive Social Development, in den Untertitel ihrer Herbsttagung gestellt. Wie eng die beiden Tugenden verbunden sind, zeigt der irische Schriftsteller Clive Staples Lewis in seinem Buch ‹Was man Liebe nennt›. Er macht darin...
Antworten auf den Text von Gilda Bartel ‹Eine Frage an alle› in ‹Goetheanum› 29/30, 20. Juli 2022: Frieden ist leise. S....
Wie ich das ‹Wesen› im ‹Lebewesen› zu entdecken begann. Es ist acht Tage her, dass mein Kind und ich ein...
Letzte Kommentare