Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein,...
Die Anthroposophische Gesellschaft in Amerika nimmt seit drei Jahren Podcasts zur Anthroposophie auf und möchte sie so mit dem Leben...
Künstliche Intelligenz und die Visionen des Transhumanismus zeigen sich als Kernfragen des 21. Jahrhunderts. Computertechnik löst nicht mehr nur alte Techniken schneller und eleganter, sondern durchdringt bisher technikfreie Lebensgebiete und stellt sie auf den Kopf. Richard Precht ist mit seinem Buch ‹Künstliche Intelligenz und der Sinn des Leben› beinahe jeden...
Seit nunmehr neun Monaten läuft das Projekt ‹English Edition› der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›. Jede Woche gibt es eine komponierte Ausgabe,...
Fünf mysteriöse Milliardäre luden den Medientheoretiker Douglas Rushkoff zu einem privaten Gespräch in ein Wüstenresort ein. Die Milliardäre wollten wissen,...
Die Organisation Beginning Well bietet seit dem letzten Jahr für Eltern und Erziehende kleiner Kinder noch mehr digitale Inhalte, die sich um Kindesentwicklung, Empathie, Elternschaft und Sorge für sich selbst drehen. So erschien auch ein Interview mit der anthroposophischen Kinderärztin Michaela Glöckler, aus dem wir hier berichten. Für das erste...
Prag, Tschechien. Onlineressourcen auf Tschechisch. ‹Živé zemedelstvi›, deutsch: ‹Lebendige Landwirtschaft›, ist der Name des ersten tschechisch-slowakischen Informationsportals zur ökologischen und...
Es ist wichtig die Zeit, in der wir leben, zu verstehen und daraus zukunftsgerichtet zu handeln. Durch die enormen technischen...
Die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion im Frühjahr widmete sich der Qualität biologisch-dynamischer Nahrung und Produktion. Welche Sorgfalt ist vom Saatgut über Düngung, Bodenbearbeitung, Ernte bis zur Lagerung notwendig, um die hohe Demeter-Qualität zu gewährleisten? Das fragten und beantworteten praxisnah die Vortragenden der Jahrestagung. Jetzt sind die einzelnen Vorträge der Tagung...
Eliant-Petition für freies Entscheiden über Mediennutzung traf auf großes Echo. Es kamen 96 294 Unterschriften aus ganz Europa zusammen. Nun...
Eine aktuelle Stellungnahme der Karolinska-Universität führt in Schweden zum politischen Umdenken über die Digitalisierung in Vorschulen, berichtet der Verein Diagnose-Funk....
Letzte Kommentare