Die Inspirationen der megalithischen Kultur und der Zukunftsimpuls der Anthroposophie. Penmaenmawr an der Westküste Mittelenglands ist durch seine eindrucksvollen megalithischen...
Weltbewegung neu gestalten. Während der Michaelizeit werden wir am Goetheanum für die Zukunft der anthroposophischen Bewegung arbeiten. Wie kann die...
Es laufen die Vorbereitungen zum Gedenkjahr 2025 zu Rudolf Steiners Tod. Menschen mit Initiative sind am zweiten runden Tisch willkommen. Der Abschluss der Gesamtausgabe, mehrere Buchpublikationen, Kongresse und Ausstellungen sind dafür geplant. Im Oktober 2022 haben sich einige Engagierte bereits ausgetauscht, um Zusammenarbeit und Synergien zu ermöglichen, die Projekte zeitlich abzustimmen und...
Die Zahl der ökologisch bewirtschafteten Bauernhöfe und Gärtnereien und ihre bewirtschaftete Fläche nimmt seit Mitte der 1990er-Jahre stetig zu. So...
Am 23. Januar beginnt am Goetheanum die Vortragsreihe über Fragen und Perspektiven einer auf Freiheit begründeten Gesellschaft und menschlichen Existenz....
Eine freie Gruppe von Schauspielern und Schauspielerinnen führt mit jungen Studierenden dieses Berufes in der Regie von Johannes Händler das Schauspiel ‹Prinz von Homburg› von Heinrich von Kleist auf. Das historische Drama spielt im 17. Jahrhundert, doch die Konflikthandlung ist zeitlos und aktuell: die Auseinandersetzung des sich frei fühlenden und...
Die Dreigliederung des sozialen Organismus sollte weder als Konzept noch als politisches Programm oder gar als Utopie aufgefasst werden. Als...
Die Einladung greift ein Jahr voraus: Für die Michaelitage von 27. September bis 1. Oktober 2023 lädt die Goetheanumleitung zu...
An Silvester 2022/23 jährt sich der Brand des Ersten Goetheanum zum 100. Mal. Tausende Menschen kamen, um in der kalten Winternacht das gewaltige Feuer, das bis Basel die Landschaft erhellte, zu sehen. Anthroposophie wäre nicht Anthroposophie und Rudolf Steiner nicht dieser unermüdliche Geist, wenn nicht schon am nächsten Tag aus...
Zum zweiten Mal, vom 27. bis 31. Juli 2022, veranstaltet das Goetheanum die Konferenz ‹Alma Humana› (spanisch: menschliche Seele), die...
Auch dieses Jahr der Aufruf, am 26. Juni 2022 den Tag der sozialen Dreigliederung zu begehen und sich zu vernetzen....
Letzte Kommentare