Atlanta, USA. Sommertagung der Christengemeinschaft. Erde, Gemeinschaft und Sakrament – das sind die drei Leitthemen der Conference of the Americas, welche von...
Chartres, Frankreich. Kontemplativer Workshop in Frankreich. Die Kathedrale ist seit jeher ein Ort der geistigen und körperlichen Erneuerung. Was kann...
Drei Widerstände gibt es, eine neue Idee, einen überraschenden Gedanken offen mitzuteilen. Zuerst hebt sich die innere Schwelle, denn die neue Perspektive kollidiert mit vertrauten Wegen und Gewohnheiten. Dann folgt der Zweifel wegen des Gegenübers. Wird sie oder er interessiert die Brauen heben oder kommt der schnelle Widerspruch? Habe ich...
Ytterjärna, Schweden. Netzwerktreffen in Schweden. Das diesjährige Nordische Biodynamische Forum findet vom 22. bis 24. November in direkter Nachbarschaft zum anthroposophischen...
Das Rosenkreuzertum ist heute zu einer verborgenen Inspiration innerhalb der Anthroposophie geworden. Es bildet jedoch den Urgrund des Bemühens, Geist...
Die Sektion für Landwirtschaft informierte bisher die Mitglieder der biodynamischen Bewegung mit einem Rundbrief (gedruckt und online). In seiner einfachen Aufmachung richtete er sich an einen engeren Kreis. Mit der nächsten Ausgabe im Juli ersetzt die Sektion für Landwirtschaft den Rundbrief durch ein Magazin und erweitert so den Adressatenkreis. Mit...
Am 8. September 2024 findet am Goetheanum erneut ein Campusfest statt. Die mehr als tausend Besucherinnen und Besucher an den...
Das Goetheanum liegt oberhalb des Flusses Birs und an diesem Rheinzufluss reihen sich zehn Gemeinden von Grellingen über Dornach bis...
Das Konstitutionsproblem der Anthroposophischen Gesellschaft – Drama, Aufarbeitung und Ideen zur Heilung. Unter diesem Titel eröffnen Gerald Häfner und Justus Wittich die Vortragsreihe ‹Impulse der Weihnachtstagung 1923/24 – eine Standortbestimmung›. In sieben Vorträgen – live und per Video – widmen sich Mitglieder der Goetheanumleitung und Gäste dem Gründungsmoment der Anthroposophischen Gesellschaft und dessen Bedeutung für die...
Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Musik) schaffen im Modus der Hörmeditation einen künstlerischen Zugang zur Apokalypse des Johannes. Durch...
Aus der Idee der Wiederverkörperung folgt auch der Gedanke, dass die Taten und Versäumnisse dieses Lebens eine zukünftig zu erfüllende...
Letzte Kommentare