Michaela Glöckler hat mit Herzblut ein Büchlein auf den Weg gebracht, das eine Stimme der Stunde prätendiert: Seit Längerem erschöpfen...
Die geistige Entwicklung besteht aus verschiedenen Dimensionen, die es zu unterscheiden gilt. Im folgenden Essay hebt der Autor zwei Seiten...
Zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Gesellschaft wird in Deutschland gefeiert. Vom 23. bis 25. Juni findet in Kassel die Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft statt. Neben dem Rückblick auf den Gründungsimpuls wird die Gegenwart «mit wertschätzender Klarheit» betrachtet werden und ein «tastender», fragender Blick in Richtung Zukunft geworfen. Es werden 14...
Unsere Augen vermögen sich anzupassen an Dunkelheit. Laufen wir aus dem Sonnenlicht in eine dunkle Grotte oder einen Tunnel, dann...
Budapest/Ungarn. Tagung zu Ehren Georg Kühlewinds in Ungarn. Anlässlich des 100. Geburtstags des ungarischen Chemikers, anthroposophischen Autors und Meditationslehrers Georg...
So viele neue Praktiken gehen auf Rudolf Steiner zurück: Eurythmie, Waldorfpädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, anthroposophisch erweiterte Medizin. Immer nennt er als Quelle ‹Geisteswissenschaft›. Wer war er als Forschender? Rudolf Steiners grundlegende Innovation war wohl die Geistesforschung, die Erweiterung des Erkennens in dem Bereich des Übersinnlichen. ‹Erkennen›, so sagt er in seinen...
Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem...
Den inneren Konflikten war sie die Klärung, der medialen Kritik und Häme bot sie mit dem Bekenntnis zu Öffentlichkeit die...
Jacques Lusseyran ist seit 2015 in Frankreich in der Öffentlichkeit bekannt geworden. Sein Werk gehört heute zu den Klassikern der französischen Literatur. Aber was genau verbindet Jacques Lusseyran mit der Anthroposophie? Die Lektüre anthroposophischer Werke, insbesondere von Rudolf Steiner, begann erst spät in seinem kurzen Leben. Durch seinen Vater kam...
Zu den Themengebieten der Sektion für Schöne Wissenschaften gehört die Kultur-, Bewusstseins- und Mysteriengeschichte, die es uns ermöglicht, die Wurzeln...
Am Morgen bekam ich die Frage nach einem Beitrag zum Thema ‹Hoffnung›, am Abend hörte ich einen Vortrag, ohne zu...













Letzte Kommentare