Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich...
Als ich vor 25 Jahren mit der Anthroposophie in Berührung kam, befremdete mich vor allem der Personenkult um Rudolf Steiner....
So viele neue Praktiken gehen auf Rudolf Steiner zurück: Eurythmie, Waldorfpädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, anthroposophisch erweiterte Medizin. Immer nennt er als Quelle ‹Geisteswissenschaft›. Wer war er als Forschender? Rudolf Steiners grundlegende Innovation war wohl die Geistesforschung, die Erweiterung des Erkennens in dem Bereich des Übersinnlichen. ‹Erkennen›, so sagt er in seinen...
1. Oktober 1924 bis 30. März 1925 – «Ein jähes Ende [der Septemberkurse]: die Krankheit Rudolf Steiners setzte ein. Eine vollkommen veränderte...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner....
Ytterjärna, Schweden. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Daniel Evaeus, Werklehrer an einer Waldorfschule und Lehrer für traditionelles schwedisches Handwerk, gibt seine Antworten. Welche Lebensfragen haben dich mit der Anthroposophie in Beziehung gebracht? In meinen frühen Zwanzigern, während meiner Ausbildung zum...
Ich erinnere mich gut an die erste Seite des ersten Vortragszyklus von Rudolf Steiner, den ich gelesen habe. Ich war...
War Rudolf Steiner ein Aristoteliker oder doch auch, irgendwie, mindestens in mancherlei Hinsicht, ein Platoniker? Viel Streit hat sich in...
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal bewusst dem Satz «Denn das Ich erhält Wesen und Bedeutung von dem, womit es verbunden ist» begegnete, war das wie ein Blitzeinschlag. Er ließ aufhorchen. Mein bisheriges Verständnis des Ich wurde augenblicklich erschüttert, in Bewegung versetzt. Ich wurde aufmerksam darauf, dass ich tendenziell...
Rudolf Steiner kommt in seinem Werk ‹Die Philosophie der Freiheit› verschiedentlich auf das Fühlen oder das Gefühl als seelisches Ereignis zu...
Vor vielen Jahren unterhielt ich mich im Treppenhaus des Stuttgarter Rudolf-Steiner-Hauses mit der Frau eines Kollegen. Irgendetwas muss mich empört...
Letzte Kommentare